Kohle verdienen mit dem eigenen Blog
Erfolgreich bloggen
2015-02-21T15:41:40+01:00
Kohle verdienen mit dem eigenen Blog

John Chow ist ein Rätsel. Der Kanadier hat das geschafft, wovon viele träumen. Mehr als 200.000 Menschen lesen täglich seinen Blog www.johnchow.com – genug, um von den Werbeeinnahmen leben zu können. Und das richtig gut. Nach eigenen Angaben soll Chow monatlich über 100.000 US-Dollar mit seinem Blog verdienen, in dem er über das Geldverdienen im Internet schreibt. Tendenz steigend.
Zwar sind Blogger wie John Chow die Ausnahme, aber mit etwas Glück kann das eigene Online-Tagebuch durchaus Geld einbringen. Allerdings gilt es einiges zu beachten. Peer Wandiger, der als Webentwickler unter anderem den Blog www.selbstaendig-im-netz.de betreibt, nennt zehn Grundregeln für den Erfolg.
Erst überlegen, dann starten
Vor dem Start eines Blogs sollte man zunächst ein Thema finden, das einen interessiere und Entwicklungspotenzial habe, schreibt der Experte auf seinem Portal www.blogprojekt.de . Nur nicht über Gott und die Welt schreiben, könnte seine Devise heißen. Und das Thema sollte am besten eine Nische bedienen. Der Vorteil: Bei einer Nische ist die Konkurrenz in den Suchmaschinen relativ gering. Allerdings auch die Zahl der potenziellen Leser, könnten Kritiker einwenden.
Steht das eigene Thema fest, kann das Online-Tagebuch starten. Das Erstellen eines Blogs ist dank kostenloser Anbieter wie Wordpress oder Joomla relativ einfach. Schwieriger ist es, Leser zu gewinnen. Dafür braucht man Durchhaltevermögen. Niemand wird über Nacht Tausende Leser finden. Entscheidend sei der eigene Stil, um sich von der Konkurrenz abzuheben, sagt Peer Wandiger. Die Schreibweise, der Ton, die Art und Weise der Wissensvermittlung, der eigene Dreh einer Geschichte – auf all das komme es an.
SEO ist A und O
Wenn der Inhalt gut ist, gehen die Klickzahlen allerdings nicht automatisch nach oben. „Eine gute Vermarktung gehört ebenso dazu, denn wer nichts von den tollen Artikeln weiß, wird den Blog auch nicht besuchen“, sagt der 40-Jährige. „Dazu gehört, dass die grundlegenden SEO-Maßnahmen beachtet werden, die selbst Google empfiehlt. Aber auch die manuelle Vermarktung in Social Networks, auf anderen Blogs und in weiteren Kanälen ist sehr zu empfehlen.“ Andere Experten betonen, dass es wichtig sei, in anderen Online-Tagebüchern regelmäßig qualitative Kommentare zu hinterlassen und so die Aufmerksamkeit auf den eigenen Blog zu ziehen.
Viele erfolgreiche Blogger raten zudem, mit den Lesern zu interagieren. Denn Blogs sind keine Einbahnstraße der Kommunikation. Auf Leserwünsche eingehen und auch eigene Fehler einzusehen – das gehört ebenfalls zum Geschäft, wenn der eigene Blog erfolgreich sein soll, schreibt Peer Wandiger bei www.blogprojekt.de. Er betont aber auch, dass selbst, wer alle Tipps beachtet, nicht automatisch viele Leser haben muss.
Wandiger selbst hat es übrigens geschafft. Seinen Blog www.selbstaendig-im-netz.de klickten im vergangenen Jahr knapp 1,4 Millionen Nutzer an – nicht so viele wie den von John Chow, aber immerhin und zum Geldverdienen vermutlich genug.
Weitere Links:
- Wie verdiene ich Geld mit dem Bloggen ?, unboundedambition.de