Kostenlos-App module.org
Organisiert und zielgerichtet durchs Studium
2017-02-18T14:54:17+01:00
Apps, die das Leben leichter machen, sind immer gern gesehen. Die App module.org verspricht, euch organisierter und zielgerichteter durch Studium zu bringen. bigKARRIERE hat die neue App für euch gecheckt!
Was bietet die App?
Jeder Studiengang besteht aus Bausteinen, den Modulen. Insbesondere zum Studienstart kann die Fülle an Informationen überwältigend sein. Da ist jede Hilfe recht. Je mobiler und einfacher in der Benutzung, desto besser. Die Organizer module.org verspricht genau das, indem er Modulhandbücher interaktiv macht. In der App werden Studienmodule einheitlich aufbereitet und detaillierte Einblicke in konkrete Studieninhalte ermöglicht.
Zudem gibt es auch Platz für eure individuelle Studienplanung, wichtige Termine und Notizen, die Semesterorganisation sowie die Dokumentation des gesamten Studiums (Notenerfassung, bestandene Prüfungen etc.). Auch mit euren Freunden lassen sich die in der App erfassten Inhalte super einfach teilen. So könnt ihr euer Studium gemeinsam planen und effektiv durchziehen.
Die App bietet Modulhandbücher zu Studiengängen aus der gesamten Bundesrepublik. Aktuell wächst der Katalog täglich. Beispielsweise lassen sich für die Uni Stuttgart Modulhandbücher zu gut 30 Bachelorstudiengängen einsehen. Mit dem Organizer module.org könnt ihr euch jederzeit vom Smartphone aus im Studium zurechtzufinden.
Aber auch für Schüler ist die App durchaus interessant. Wer noch am Überlegen ist, für welchen Studiengang es sich einzuschreiben lohnt, kann mit module.org einen ganz genauen Einblick in die späteren Studieninhalte bekommen. So können Schüler viel besser einschätzen, was in ihrem vermeintlichen Wunschstudium auf sie zukommt. Damit hilft der Organizer module.org bei der Studienwahl und natürlich beim Zurechtfinden im Studium. Lasst eure jüngeren Geschwister doch mal in die App schauen. Die App module.org gibt es für Android und iOS.
Datenschutz
Beim Thema Datenschutz lassen zahlreiche Apps viel zu wünschen übrig. Anders bei module.org. Weder die sensiblen Login- noch Immatrikulationsdaten eurer Uni werden von der App abgefragt. Eure persönlichen Einträge, wie Name, E-Mail-Adresse, Noten, Termine und Notizen werden nur dann gespeichert, wenn ihr die Backup-Funktion aktiviert habt. Alle persönlichen und nutzerspezifischen Daten werden mit Kündigung des Accounts komplett gelöscht. Nur von euch erstellte allgemeine Angaben zu den Studiengängen bleiben für die nächste Generation erhalten. Somit muss sich kein Nutzer beim Organizer module.org Sorgen um seine Daten machen.

Fazit
Beim Durchschauen der App fällt auf, dass trotz der 60.000 bereits integrierten Studienmodule eine ganze Reihe Modulhandbücher noch fehlen (Stand Februar 2017). Mit der Zeit dürfte sich das aber ändern, immerhin ist die App ja noch brandneu. Je mehr Studenten von verschiedenen Unis den Organizer module.org nutzen, desto kompletter wird das Angebot. Zudem verspricht der Anbieter fehlende Module binnen 48 Stunden ins System einzupflegen. Es reicht, wenn ihr eine kurze E-Mail schickt. Insgesamt hat der Organizer module.org definitiv Potenzial und weil die App gratis ist, kostet es euch nix, sie gleich auszuprobieren.
Weiterführende Links: