Visuelles Storytelling
Instragram
2015-01-08T12:42:33+01:00

Monatlich 200 Millionen aktive Nutzer, mehr als 65 Prozent davon außerhalb der USA: die kostenlose Foto- und Video-Sharing-App Instagram bietet Firmen ein ungeheures Potenzial, sich und seine Produkte in Szene zu setzen. Vor allem bei der jüngeren Zielgruppe. Denn Instagram nutzen vor allem Menschen zwischen zwölf und 29 Jahren.
Bilder mit Infos
Allerdings gilt es einiges zu beachten, will man als Firma die bildbasierte Kommunikation gewinnbringend einsetzen. Es sollten weniger nur Produktfotos gepostet werden, sondern vielmehr bildlich aufbereitete Infos, sagen Experten. Gefragt sind Fotos von Produkten im Einsatz, von zum Unternehmen passenden Stimmungen oder Bilder, die hinter die Kulisse der Firma blicken lassen.
Cleveres Online-Marketing
Die Winlocal GmbH, ein Spezialist für Online-Marketing, stellt auf ihrer Website fünf Firmen vor, die Instagram als Marketing-Instrument verwenden. Eines davon ist die Bäckerei Glaab aus Bayern. Sie zeigt Fotos von gepuderten Pfannkuchen, frischen Broten oder leckeren Croissants. „Auf Instagram macht man den Nutzern die Münder wässrig mit stilvollen Impressionen aus der Bäckerei“, schreibt die Winlocal GmbH. Ein anderes Beispiel ist das Mannheimer Tierheim, die neben anderen Social-Media-Kanälen auch Instagram zur Vermittlung der Hunde oder Katzen nutzt. Knapp 2000 Follower zählt die Seite nach etwas mehr als einem halben Jahr bereits.
Erst überlegen, dann starten
David Philippe, Social-Media-Chef bei der Düsseldorfer Agentur Oygo, gibt im Upload-Magazin an seine Kollegen folgende Tipps: „Macht euch erst Gedanken darüber, was ihr bei Instagram erreichen wollt. Überlegt, wen ihr dort erreichen wollt und prüft, ob ihr diese Menschen dort erreichen könnt. Anschließend entwickelt eine Strategie, um euer Ziel bei eurer Zielgruppe zu erreichen. Und achtet dabei nicht auf Zahlen wie Follower oder Likes!“ Diese würden einen nur in die Irre führen. Er empfiehlt visuelles Storytelling und wirbt für einen echten Dialog mit den Nutzern.
Weiterführende Links