Was macht eigentlich ein Social Media Manager?
Experte für Facebook, Twitter & Co.
2016-01-03T18:37:08+01:00

Profile auf Social-Media-Plattformen gehören zum Alltag im Internet. Euch ist sicherlich aufgefallen, dass manche Gruppen, Anbieter und Werbeeinblendungen besser oder schlechter gesteuert sind. Dahinter steckt der jeweilige Social Media Manager. Er versucht in der dynamischen und sich ständig verändernden Onlinewelt, Produkt- und Dienstleistungsbotschaften an die richtigen Zielpersonen zu bekommen. Neben technischem Verständnis gehören Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und treffende Bedarfsanalysen zu einer erfolgreichen Platzierung und Präsentation.
Ahnung von Technik
Die Bandbreite an viel genutzten und geschätzten Internetportalen mit sozialer Bindungsfunktion ist groß. Reine Kommunikationskanäle, interaktive Mitteilungsseiten, Bild- und Videoplattformen teilen sich eure Aufmerksamkeit. Der Social Media Manager hat sie alle im Blick und kennt die technischen Instrumente, die eine komfortable und erfolgreiche Nutzung ausmachen. Ihm stehen unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung, um zur Ansprache und in die Kommunikation mit den Nutzern zu kommen. Er verwendet je nach Anbieter und Aufgabe:
- interaktive Elemente
- statische Bilder
- bewegte Bilder
- Animationen
- Spiele
- Texte
- Content Management Systeme

Ansprache und Form
Um ein Feingefühl für die Ansprache der Nutzer und potenziellen Kunden für seine Auftraggeber zu entwickeln, muss der Social Media Manager viel online unterwegs sein. Wenn ihr regelmäßig auf sozialen Plattformen kommuniziert und Inhalte postet, habt ihr eine Kernkompetenz des Berufsbilds schon erfüllt. An Reaktionen von Anderen auf eure Beiträge und an euren eigenen Eindrücken von den angetroffenen Aktivitäten und Inhalten könnt ihr zwischen langweiligen und interessanten Postings unterscheiden. Was ihr in eurem eigenen Sinne beurteilt, muss der Social Media Manager im Sinne seines Unternehmens, Produkts oder seiner Dienstleistung bewerten.
Hobby wird zu Arbeit
Die spannende Arbeit macht aus einem privaten Hobby eine bezahlte Arbeit. Den letztendlich einzigen und richtigen Weg gibt es nicht. Natürlich wird der Social Media Manager durch Statistiken, Zielgruppendefinitionen und gegebenenfalls von einem Community-Team unterstützt. In seiner Verantwortung liegen:
- die Frequenz der Platzierungen von Inhalten
- die Größe und Form der Beiträge
- die prompte und nutzerfreundliche Konversation
Der Beruf ist für euch ideal geeignet, wenn ihr wisst, dass der Weg das Ziel ist und es nie den Zeitpunkt gibt, an dem etwas geschafft ist.
Weiterführende Links: