Welche Herausforderungen als Online-Marketer auf euch warten
Job mit Perspektive
2016-05-15T22:54:00+02:00
Reizt euch das Thema Marketing? Wir zeigen euch, welche Dinge aktuell auf der To-do-Liste eines Online-Marketers stehen.
Der Job als Online-Marketer
Die traditionellen Medien straucheln, gleichzeitig wird die Klaviatur der digitalen Kommunikationskanäle breiter. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Werbeoffensiven ins Internet. Doch dadurch wird der Kampf um die Aufmerksamkeit der Kunden nicht unbedingt leichter. Denn die Trends im Netz wechseln mit recht schneller Frequenz. Zum Repertoire von Online-Marketing-Experten gehören Social-Media-Marketing (Facebook, Twitter, Youtube und Co), Suchmaschinen Marketing (SEA und SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und weitere Online-Marketing-Kampagnen etwa über E-Mail, Bannerwerbung oder Newsletter. Der Job als Online-Marketer verlangt, dass ihr euch mit der Vielfalt und Komplexität der digitalen Kommunikationskanäle auseinandersetzt und die beste Strategie wählt. Natürlich müsst ihr nicht jedem Trend hinterherrennen. Doch weil Onlinemarketing ein sich rasant wandelndes Feld ist, solltet ihr autodidaktische Fähigkeiten und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen für den Job mitbringen.

Foto: Bench Accounting / Unsplash
Aktuelle Herausforderungen
- Bewältigung der Datenflut: Konsumenten zeigen Marketingleuten täglich über Smartphone, Tablet und PC, was sie interessiert. Das generiert jede Menge Daten, die heute vollautomatisch gespeichert und verarbeitet werden. Die Kunst besteht darin, diese Daten richtig zu interpretieren, damit neue Marktpotenziale erkannt und Vertriebskampagnen besser ausgerichtet werden können. Dieses datengetriebene Marketing ist aktuell einer der wichtigsten Trends der Branche. Zum Job als Online-Marketer gehört es, die Flut an Nutzerdaten zu analysieren und auf Grundlage der Daten abzuschätzen, woran ein konkreter Konsumentenkreis Interesse haben könnte und ihnen dann die dazu passenden Inhalte zu präsentieren.
- Konsumenten zu Kunden machen: Konsumenten werden immer anspruchsvoller, das merken auch die Unternehmen. Ziel im Job als Online-Marketer ist es, die Marketing-Aktivitäten auf die wachsenden Ansprüche der Verbraucher abzustimmen und schließlich Kunden aus ihnen zu machen. Die Möglichkeiten kontextbezogener Werbung in der Online-Welt sind gigantisch, doch werben wird zunehmend schwieriger. Vor allem jüngere Konsumenten haben weniger Geduld für Werbemaßnahmen, sie klicken schneller weg oder benutzen gleich Ad-Blocker. Die Herausforderung fürs Online-Marketing besteht darin, nutzbringenden Content zu kreieren, der Konsumenten ganz nebenbei von einem Produkt überzeugt.
Weiterführende Links: