Beste Business Apps 2018
Mehr Produktivität im neuen Jahr
2018-02-16T10:44:14+01:00

Weil ihr eure Produktivität steigern möchtet, interessieren euch die neusten Tools und Apps? Auch vom Smartphone aus wollt ihr Dinge schnell erledigen können? Trifft sich gut. bigKARRIERE präsentiert euch dafür die besten Business Apps 2018!
Was bringen Business Apps?
Waren das noch Zeiten, als man die wichtigen Dinge nur am Desktop erledigen konnte und das Handy nur eine nette Spielerei war. Spätestens seit der Suchmaschinenanbieter Google „Mobile First" zum erklärten Ziel gemacht hat, ist das anders. Inzwischen lässt sich die Mehrzahl aller Businesserledigungen am Smartphone ausführen. Sogenannte Business Apps sind dabei behilflich. Auf welche Apps ihr in diesem Jahr setzen solltet, um möglichst effizient zu sein, zeigt euch unser Überblick der besten Business Apps 2018.

Die besten Business Apps 2018: Ihre Funktionen und Vorteile
Rescue Time: First things first, wer seine Produktivität steigern will, muss Zeitfresser eliminieren. Gnadenlos. Auf dem Smartphone sind vor allem Social Media und Spiele absolute Zeiträuber. Mit der App Rescue Time könnt ihr messen, wie viel Zeit ihr wirklich für diese Anwendungen verplempert. Die App liefert euch einen genauen Bericht über eure Nutzgewohnheiten. So könnt ihr euch vor Augen führen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Wenn ihr sehr viel Zeit mit einer Anwendung verbringt aber ständig Zeitdruck verspürt, löscht ihr am besten diesen Zeitfresser von eurem Mobiltelefon. Rescue Time gibt es aktuell nur für Android.
Evernote: Eine nützliche App, die euch hilft, euren Alltag besser zu organisieren und bestimmte Arbeiten bereits unterwegs anzugehen. Mit Evernote könnt ihr über mehrere Geräte hinweg Dinge in Form von Audioaufnahmen, Bildern oder Nachrichten festhalten – etwa Argumente für ein Referat, die Struktur einer Seminararbeit oder eine innovative Geschäftsidee. Gespeichert werden sie in der Cloud. Die Inhalte könnt ihr jederzeit abrufen, weiter bearbeiten und verwalten. Auf diese Weise lassen sich Aufgaben der Planungsphase bereits auf längeren Fahrten erledigen. Die kostenfreie Version bietet euch 60 Mb Speicherplatz, wer mehr braucht, muss extra zahlen.
ClickMeeting: Die App ClickMeeting bietet mehrere interessante Features, die euch die Zusammenarbeit im Team erleichtern – egal, ob Partyplanung im Freundeskreis, Referatsgruppe an der Uni oder Team eures eigenen Start-ups. Mit ClickMeeting könnt ihr Meetings planen, Leute dazu einladen, Video und Audio streamen und Events aufzeichnen. Dank der Online-Meetings entfallen Anfahrtszeiten und verhinderte Teilnehmer können sich die Aufzeichnung zu einem späteren Zeitpunkt ansehen.
DocsToGo: Wer viel mit Excel, PowerPoint und Word arbeitet, kann die Dokumente dank des Business-Klassikers DocsToGo auf dem Smartphone ansehen, bearbeiten und erstellen. Diese Funktionen bietet bereits die kostenfreie Version, in der kostenpflichtigen Premiumversion warten noch mehr Features.
Hootsuite: Falls ihr auf mehreren sozialen Kanälen vertreten seid und nie den Überblick verlieren wollt, ist die App Hootsuite bestens geeignet. In der App findet ihr leistungsstarke Management- und Analysetools, um eure Online-Präsenz nachzuverfolgen. Selbst das gleichzeitige Posten auf Facebook, Linkedin und Twitter oder Vorausprogrammieren von Posts wird zum Kinderspiel und eurer Reach steigt. Eine interessante Business Apps für 2018 ist Hootsuite allemal, ihr könnt erst die kostenlose Version ausprobieren und sehen, ob euch die App was bringt. Dann gibt es auch noch eine professionelle Version, die allerdings kostenpflichtig ist.
Blockfolio: Wer in Kryptowährungen investiert hat und den Überblick über die Kurse behalten will, kann das mit der App Blockfolio tun. Mehr als 2.000 unterschiedliche Coins werden in der App geführt. Und wenn eure Währung große Sprünge macht, schickt euch die App eine Benachrichtigung.
Fazit
Business-Apps sind fester Bestandteil vieler Unternehmen, und auch bei euch können die hier vorgestellten Business Apps 2018 die alltäglichen Arbeitsprozesse erleichtern und die Produktivität steigern.
Weiterführende Links: