Skip to main content

Effizient und schnell

Lernen mit Google+ und Facebook

Bild Lernen mit Google+ und Facebook
© Robert Kneschke - Fotolia.com

Egal ob fürs Abi, während der Ausbildung oder im Studium – eine Lerngruppe hat viele Vorteile. Und dank Social Media wird sie noch effektiver. Wenn du Teil einer virtuellen Lerngruppe in Facebook oder Google+ bist, kannst du dich zum Beispiel auch von unterwegs einloggen. Mit Facebook kennst du dich wahrscheinlich eh schon bestens aus und auch Google+ stellt keine große Hürde dar, weil du vielleicht sowieso schon ein Google-Konto hast. Selbst wenn nicht, du kannst dich mit wenigen Klicks anmelden und leicht zu bedienen ist es auch.

Insbesondere das Teilen und Bereitstellen von Dateien und Dokumenten ist im Google-Netzwerk einfacher. Über den Google-Kalender kannst du außerdem gut die Termine deiner Lerngruppe koordinieren. Besonders interessant sind auch die Hangouts, die Video-Gruppen-Chats, die sich gut für ein virtuelles Treffen eignen. Wie die einzelnen Tools funktionieren, erfährst du zum Beispiel am 5. Dezember in Schwäbisch-Gmünd im Kurs „Google+“.

Auch wenn Facebook das nicht bietet: Hier hast du ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, um dich mit deiner Lerngruppe auszutauschen und in Schule, Ausbildung oder Studium voran zu kommen. Für welche Plattform du dich auch entscheidest – nutz die Möglichkeiten, die Social Media dir bieten. Du willst jetzt schon wissen, wie du Social Media und deren Möglichkeiten auch im Job einsetzen kannst? Dann nichts wie los zum Seminar „Stark für den Beruf: Social Media, Social Netzworks – Chancen und Risiken des Networkings mit Facebook, Xing und Co.“, das am 26. November in Ludwigshafen stattfindet.

Quelle: karrierebibel.de

Weitere Infos: