Jobsuche 2.0
Virtuelle Karrieretage und Online-Karrieremessen
2016-04-23T21:33:04+02:00

In Sachen Jobsuche hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Auf Papier kann zum Glück weitestgehend verzichtet werden, da 90 % aller Firmen die Onlinebewerbung bevorzugen. Diesbezüglich gibt es natürlich auch keine Klagen, da die Bewerber nur zu gerne ohne Porto und die teure Vervielfältigung von Bewerbungsfotos auskommen. Um den Bewerbungsvorgang noch bequemer zu gestalten, nehmen Firmen nun auch immer öfter an Online-Karrieremessen teil oder veranstalten gleich eigene virtuelle Karrieretage. Doch was genau muss man sich darunter vorstellen und können wirklich alle Fragen rund um den Job auch virtuell geklärt werden?
Virtuelle Karrieretage - Jobsuche reloaded
Wenn eine Firma einen Online-Karrieretag plant, dann sucht sie sich in der Regel erst einmal eine Plattform, auf der dieser stattfinden soll. Neben Ubivent und Jobclipr gibt es zahlreiche Portale, die für diesen Zweck genutzt werden. Letztendlich sind virtuelle Karrieretage nichts anderes als virtuelle Tage der offenen Tür, an denen man versucht so viele geeignete Bewerber wie nur möglich, neugierig zu machen. Mithilfe von Videoclips können die unterschiedlichen Jobs und Aufgabengebiete sehr detailliert durchleuchtet und an den Mann bzw. die Frau gebracht werden. Zusätzlich gibt es meistens auch noch ein Forum, indem sich Bewerber miteinander austauschen und offene Fragen beantwortet werden können. Doch keine Sorge, an einem virtuellen Karrieretag habt Ihr auch die Möglichkeit, Vertreter der Firma an virtuellen Messeständen bzw. in privaten Chats zu kontaktieren. Für Arbeitgeber ist dies natürlich eine großartige Chance, das eigene Business zu präsentieren und geeignete Bewerber an Land zu ziehen.

Arbeitgeber und Bewerber profitieren von extrem kurzen Bewerbungswegen
Egal, ob virtuelle Karrieretage oder Online-Karrieremessen. Beide Varianten haben eines gemeinsam: Der Arbeitgeber muss sich nicht durch monströse Stapel voller unqualifizierter Anwärter quälen und als Bewerber dürft ihr euch über ein direktes Feedback freuen und könnt sofort all eure Fragen loswerden. Die eigentliche Einstellung kann natürlich erst nach einem persönlichen Vorstellungsgespräch in der realen Welt erfolgen. Doch virtuelle Karrieretage sind auf jeden Fall eine feine Sache, die den Bewerbungsvorgang um einiges beschleunigen.
Weiterführende Links: