Skip to main content

Kollegen-Bashing auf Facebook & Co.: Besser nicht!

Keine Bagatelle

Bild Kollegen-Bashing auf Facebook & Co.: Besser nicht!

Kollegen-Bashing auf Facebook & Co.: Besser nicht!

Keine Bagatelle
Lucas1989 / photocase.de

Ach, das Leben kann so schön sein, wenn man sich in den sozialen Netzwerken nach Lust und Laune über Menschen auslassen kann. Nicht zuletzt regnet es für Postings dieser Art ja auch immer gern jede Menge Likes.

Äußerste Vorsicht ist jedoch geboten, wenn es um die eigenen Arbeitskollegen geht. Kriegen diese nämlich Wind davon, schlagen sie meistens erbarmungslos zurück. Und das nicht nur mit einem Antwort-Posting, sondern im Extremfall mit Unterstützung eines Anwalts. Im Netz über Kollegen herzuziehen ist nämlich alles andere als eine Bagatelle.

Kollegen-Bashing auf Facebook ist handfestes Mobbing

miss.erfolg / photocase.de

Jeder kennt die Tage, an denen das Verhalten von Arbeitskollegen mal wieder ganz besonders am Nervenkostüm nagt. Dann muss man für gewöhnlich irgendwo Dampf ablassen. Am besten tut ihr das jedoch in einem persönlichen Gespräch mit guten Freunden oder der eigenen Familie. Keinesfalls solltet ihr die Sache öffentlich machen bzw. in den sozialen Netzwerken posten, denn Kollegen-Bashing kann unerwartete Folgen haben.

Hierbei handelt es sich um Mobbing, das nicht nur rechtliche Folgen haben, sondern euch im Extremfall auch den Job kosten kann. Kollegen-Bashing ist nämlich nicht nur harmloses Getratsche, sondern ihr gebt in dem Moment auch Firmeninterna preis. In fast jedem Arbeitsvertrag gibt es heutzutage eine betreffende Klausel, die dies ausdrücklich untersagt. Wer erst denkt und dann den Mund öffnet bzw. in die Tasten haut, ist hier klar im Vorteil.

Kommunikation statt Kollegen-Bashing - geht das Verhalten Eurer Kollegen lieber aktiv an
Anstatt euren Kollegen im Netz den Marsch zu blasen, ist es ratsam, diese in einem Vieraugengespräch auf deren fehlerhaftes Verhalten aufmerksam zu machen.

Gegen konstruktive Kritik gibt es nichts einzuwenden und nur so lässt sich das Arbeitsverhältnis auf Dauer verbessern. Bleibt der Gang zum Chef oder dem Betriebsrat dennoch nicht aus, macht es immer einen guten Eindruck, wenn man bereits versucht hat, den Disput mit der betreffenden Person zu klären.
 

Weiterführende Links: