Skip to main content

Online-Hilfe für die Klassenarbeit

Lernportale im Netz

Bild Online-Hilfe für die Klassenarbeit

Online-Hilfe für die Klassenarbeit

Lernportale im Netz
cydonna - photocase

Der normale Unterricht reicht nicht: Jeder fünfte Schüler zwischen zehn und 18 Jahren nimmt Nachhilfe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bertelsmann-Verlages, die im Oktober 2013 veröffentlicht wurde. Ähnlich Zahlen legten die Bildungsforscher Annemarie und Klaus Klemm vor. Sie schrieben ein Jahr zuvor, dass 1,1 Millionen Schüler regelmäßig bezahlten Unterricht nehmen würden. Gleichzeitig schätzten sie, dass deren Eltern dafür 940 Millionen Euro im Jahr ausgeben. Weniger vorsichtige Berechnungen gehen sogar von 1,5 Milliarden Euro aus. Das Geschäft mit der Nachhilfe floriert also.

Inhalt, den jeder versteht
Allerdings muss Nachhilfe nicht immer Geld kosten. Dennis Rudolph hat eine Alternative. Der heute 31-Jährige startete 2009 das Projekt www.frustfrei-lernen.de. Zahlreiche Kooperationspartner aus der Bildungslandschaft konnte er für seine Idee gewinnen, Themen aus dem Unterricht altersgerecht aufzubereiten und anhand vieler Beispiele im Internet zu erläutern. „Mit dieser Website versuchen wir Inhalte aus den Schulfächern so zu erklären, dass sie jeder versteht“, heißt es auf der Startseite. „Wer also Probleme mit Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch, Englisch oder einem anderen Fach hat, sollte sich einfach mal die Artikel durchlesen und die Übungsaufgaben bearbeiten.“

Enormes Themenangebot
Das Angebot ist enorm. Nahezu jedes Thema wird erklärt. Allein für die Mathematik sind hunderte Stichwörter aufgelistet – von der Ableitung bis zur Zylinderoberfläche ist alles dabei. Auch etliche Videos sind aufgelistet. Klickt man eins an, hat man das Gefühl, in einem Klassenraum zu sitzen. Mit einem Zeigestock wird der Unterrichtsstoff an der Tafel erklärt. Wer es nicht versteht, der kann sich das Video einfach noch einmal anschauen. Und wenn man es trotzdem nicht kapiert? Dann gibt es ein Problem. Denn schnell mal Nachfragen kann man kaum. Zwar gibt es bei www.frustfrei-lernen.de ein Forum, aber dieses wird anscheinend kaum genutzt. Einen bezahlten Nachhilfe-Lehrer kann die Plattform also noch nicht ganz ersetzen.

 

Weiterführende Links