Von lustig bis erschreckend
Die 10 witzigsten Influencer-Werbeposts
2018-05-26T16:43:08+02:00
So mancher Influencer macht für Geld alles, oder zumindest scheint es so beim Anblick der peinlichen Werbeversuche. Ihr wollt euch selbst ein Bild davon machen? Gerne! Wir führen euch heute durch 10 unfreiwillig lustige Influencer Postings.
WTF ist dieses Influencer Marketing eigentlich?
Beim Influencer-Marketing geht es im Grunde um nichts anderes als um Product Placement. Wer schön und jung ist und Tausende Follower auf seinen Social Media-Kanälen hat, kann Influencer werden und sich von Unternehmen für Produktplatzierungen in den eigenen Posts und Stories bezahlen lassen. Große Firmen zahlen bis zu fünfstellige Beträge für solche Kooperationen im Rahmen des Influencer Marketings. Warum? Weil sie so Zugang zu verlorenen Zielgruppen wiedergewinnen. Junge Menschen wie wir, die eher durch Instagram scrollen als durchs TV-Programm zu zappen. Die mit Radio- und Printwerbung kaum noch zu erreichen sind. In den sozialen Medien kriegen die Unternehmen uns endlich wieder - und versuchen von Puddingpulver bis Sexspielzeug alles unters Volk zu bringen.
Beim lukrativen Influencer Marketing wollen natürlich viele mitmischen und drängen auf den Markt. Die Folge sind unfreiwillig lustige Influencer Postings. Denn anstatt die beworbenen Produkte lässig in ihren Alltag einzubauen, werden sie brachial ins Bild bugsiert. Gute Influencer schaffen es, Werbeposts halbwegs glaubwürdig und realistisch rüberzubringen. Dann passt das Bild zum Produkt und die Caption zum Bild. Doch nicht alle Influencer haben den Dreh raus. Oder wie würden sonst peinlich lustige Influencer Postings überhaupt erst entstehen!?
Lustige Influencer Postings: Unsere Favoriten der witzig-peinlichen Werbeposts
Werbefail #1: Kooperation zugesagt, aber vergessen ein Foto für den Werbepost zu knipsen? Kein Problem, wofür gibt es denn Photoshop!? Das peinliche Ergebnis von @marisahampe: Eine sichtbar per Photoshop ans Handgelenk gezauberte Uhr. Lange ließ die Uhrenfirma das nicht durchgehen, der Werbepost ist inzwischen gelöscht.
Werbefail #2: Hähnchensalat und Handyhülle? Zumindest die Anfangsbuchstaben sind gleich, das dürfte doch für einen Werbepost reichen!? So zusammenhangsfrei wirbt @iamtiml_.
Werbefail #3: Mit nem Rührgerät und ner Riesenpackung Puddingpulver auf der Straße sitzen, ohne Strom, dafür aber in High Heels und Morgenmantel...@sunny_knows weiß anscheinend nicht, wie Werbung funktioniert.
Werbefail #4: Zum Schminken benutzt @kleinstadtcoco einen Dildo. Uns fehlen da die Worte.
Werbefail #5: Im Bikini für Finanzberatung werben, oder wenn Bilder nichts mit dem Produkt zu tun haben... ganz unbekannt ist diese Taktik aus der traditionellen Werbung ja nicht, auf Instagram wirkt der Post von @elisaelly.becker (damals als @cinderelly unterwegs) trotzdem nicht gerade professionell.
Werbefail #6: Zähneputzen im Pool? Macht doch jeder, muss sich wohl @leon3scott bei seinem Werbepost gedacht haben. Was für ein Werbefail!
Werbefail #7: Ins Wasser hat es auch @donnaxadrienne gezogen, als sie den Werbedeal mit einem Salamihersteller ans Lang gezogen hat. Von ihren Fans wollte sie dann wissen, welche Vorteile beim Baden mit Bifi entstehen. Weil der Werbepost für großes Aufsehen gesorgt hat, ist ihr Account nun auf privat gestellt.
Werbefail #8: Lippenpflege und Plätzchen gehören für @YvonnePferrer zum Winter dazu. Aber warum schiebt sie den Labello in den Ofen und hat sich die Lippenpflege auf die Wangen geschmiert?
Werbefail #9: Ein Influencer im eigentlichen Sinne ist Daley Blind vorrangig nicht, der gebürtige Niederländer kickt bei Manchester United. Eine große Sportmarke wollte seine Popularität nutzen und hat ihm ein Bild samt passender Caption zur Verfügung gestellt. Blöd nur, dass Daley nicht richtig kopieren kann und direkt die ganze E-Mail auf Instagram gepostet hat. Oops.
Werbefail #10: Ein Mann, ein Föhn, eine Kirche, viele Tauben. Wie das Sinn machen soll, versteht wohl nur @valhery. Oder nicht, der Influencer mit der Föhnfrisur hat seinen Werbepost wieder entfernt.
Fazit
Während die Zahl der Influencer stetig steigt, sinkt das Niveau der Werbebeiträge. Nach kuriosen Posts muss man nicht lange suchen. Wer mehr davon sehen will, findet auf der Facebook-Seite "Perlen des Influencer-Marketings" jede Menge lustige Influencer Postings (auch die gelöschten!). Da stimuliert jeder Klick die Lachmuskeln.
Weiterführende Links: