Wie werde ich Social Media Sternchen?
10 Tipps für die Stars von morgen
2017-10-18T21:15:03+02:00

Social Media Sternchen? 10 Tipps für die Stars von morgen
Ihr wollt in den sozialen Medien groß rauskommen und fragt euch, wie sich dieses Ziel am besten erreichen lässt? bigKARRIERE liefert eine 10-Punkte-Anleitung für angehende Social Media Stars!

Social Media Sternchen von morgen: Diese Skills & Tools braucht ihr
Social Media Sternchen von morgen: Diese Skills & Tools braucht ihr
Um eine Karriere als Social Media Star zu starten, braucht ihr ein paar Skills und Tools. Keine Panik, vieles davon werdet ihr bereits besitzen. Andere Dinge könnt ihr euch Schritt für Schritt aneignen oder zulegen.
- Just do it! Ein Social Media Sternchen von morgen werden wollen viele – bei den meisten bleibt es ein Traum, weil sie nie anfangen. Denkt nicht nur daran, sondern legt wirklich los!
- Einmaligen Namen wählen! Überlegt euch einen einzigartigen Namen, der einprägsam ist, und benutzt ihn über alle Social Media Kanäle hinweg. Das garantiert maximale Auffindbarkeit im Netz.
- Perfektionismus über Bord werfen! Authentizität ist wichtiger als Perfektion. Wenn ihr nicht versucht euch und euer Leben als perfekt darzustellen, sondern euch einfach so präsentiert, wie ihr seid, werdet ihr schneller eine gute Fangemeinde um euch scharen.
- Am Ball bleiben! Eure Abonnenten und Follower freuen sich über regelmäßige Posts. Überlegt euch am besten ein bis zwei Tage die Woche, an denen ihr Zeit habt, welchen frischen Content ihr hochladen könnt.
- An die Bildqualität denken! Ob Foto oder Video, für die ersten Monate muss es wahrlich keine Spiegelreflexkamera sein! Die Bildqualität der heutigen Smartphones ist für den Anfang ausreichend. Wenn ihr in sechs bis zwölf Monaten upgraden wollt, könnt ihr euch eine bessere Kamera zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen. Achtet vor allem auf eine hochwertige Linse, das Gehäuse ist weniger wichtig.
- Für gutes Licht sorgen! Über Lichtverhältnisse habt ihr euch noch nie Gedanken gemacht? Das wird sich als Social Media Sternchen von morgen ändern! Ab jetzt solltet ihr beim Fotografieren oder Filmen immer darauf achten, dass das Licht stimmt. Denn durch helles Licht wirken Fotos und Videos professioneller. Tageslicht ist ideal, besonders das am Vormittag. Wenn ihr künstliches Licht braucht, sind sogenannte Softboxen gut geeignet - ihr Licht ähnelt natürlichem Tageslicht.
- Ruhigen Hintergrund wählen! Damit Fotos und Videos angenehm wirken, ist ein unaufgeregter Hintergrund empfehlenswert. Achtet möglichst auf einen hellen und aufgeräumten Background. Der lenkt eure Follower nicht ab.
- Bildbearbeitungs- oder Schnittprogramm lernen! Damit ihr eurem selbst produzierten Content den letzten Schliff verpassen könnt, sind Skills in Bild- oder Video-Editing sinnvoll. Für den Anfang solltet ihr zu Programmen greifen, die sich schnell erlernen lassen (Tipp: teure Profi-Programme haben eine lange Einarbeitungszeit, für Social Media Sternchen von morgen sind sie deshalb weniger gut geeignet). Probiert stattdessen die kostenlosen Design-Tools Canva und PicMonkey oder die kostenfreien Schneideprogramme iMovie, Lightworks oder WindowsMovieMaker, ehe ihr Zeit und Geld in Profi-Programme wie Photoshop oder Final Cut Pro investiert.
- Mit der Sprache der Szene vertraut machen! Ob Beauty-Guru, Food-Vlogger oder Gaming-Profi, jede Subkultur hat so ihre eigene Ausdrucksweise. Schaut euch die Begriffe und Hashtags von anderen Social Media Stars im gleichen Bereich ab und benutzt sie für eure Foto- oder Video-Beschreibungen. So finden euch die richtigen Leute schneller.
- Freundschaften schließen und Kollaborationen mit anderen Social Media Sternchen von morgen eingehen. Anfänger in den sozialen Medien sollten zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Die Zusammenarbeit eurer beiden Kanäle ist eine super Möglichkeit, um eure Reichweite zu vergrößern und neue Abonnenten oder Follower zu gewinnen. Und als Freunde könnt ihr euch hinter den Kulissen über Neuerungen und Probleme austauschen.
Fazit
Wer davon träumt ein Social Media Sternchen von morgen zu werden, sollte einfach loslegen. Viel Vorbereitung oder große Investitionen sind wirklich nicht nötig – stattdessen könnt ihr mit Authentizität und Individualität punkten!
Weiterführende Links: