So investiert ihr in eure Zukunft
Abitur nachholen
2016-06-11T14:33:45+02:00

Zu früh in die Arbeitswelt eingetaucht und dafür aufs Abi verzichtet? Dann seid ihr sicherlich schon draufgekommen, dass dies nicht gerade eure cleverste Idee gewesen ist. Zum Glück lernt man aus seinen Fehlern und es ist nie zu spät, sein Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken. Wer sein Abitur nachholen möchte, hat ja zu jedem Zeitpunkt im Leben die Chance dazu. Selbst wenn ihr bereits mitten im Berufsleben steht, gibt es Wege, an ein Abitur zu kommen, ohne sich den ganzen Tag damit zu beschäftigen. Vielleicht können wir ja mit der einen oder anderen Anregung dienen.
Abitur nachholen - es gibt viele Möglichkeiten, um das Abi in die Tasche zu stecken
Ausreden, weshalb man keine Zeit hat, das Abitur nachzuholen, gibt es zur Genüge. Entweder ist man berufsbedingt nicht immer am gleichen Ort, findet keine Volkshochschule in der Nähe oder hat keine Lust, für das Abitur das Haus verlassen zu müssen. Alle drei Ausreden können wir so nicht mehr gelten lassen, denn Abitur nachholen war noch nie so bequem. Bei Möglichkeiten wie dem Fernabitur, einem Online-Abi oder dem Besuch einer VHS kann man sich wirklich nicht beklagen. Sicherlich findet ihr eine Variante, die sich perfekt in euren Alltag einfügt. Bleibt nur noch die Hürde der Finanzierung. Doch selbst dieses Problem lässt sich heutzutage lösen.

Abitur nachholen? Gerne, aber wie stemmt man es finanziell?
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht versteht, wieso das Abitur für einen jungen Menschen von großer Wichtigkeit ist. Deshalb kommt ihr auch ganz leicht an eine Finanzierung / Unterstützung ran. Vorausgesetzt, eure Eltern können euch finanziell nicht helfen. Zu den Möglichkeiten gehören u.a. ein Bildungskredit der KfW, BAföG oder diverse Stipendien. Detaillierte Informationen, wie ihr euer Abi stemmen könnt, findet ihr entweder unter www.abitur-nachholen.org oder www.arbeiterkind.de. Natürlich könnt ihr auch einen Termin beim Arbeitsamt vereinbaren. Auch dort greift man jungen Menschen, die sich beruflich oder schulisch verbessern möchten, gerne unter die Arme.
Weiterführende Links: