Ausbildung in Schwimmbädern?
2013-02-26T14:12:24+01:00
Ausbildung in Schwimmbädern?
Die Stadtwerke Waiblingen suchen euch! – Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w)
Die Stadtwerke Waiblingen GmbH mit rund 130 Mitarbeitern sind ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsbereichen Strom-, Gas-, Wasser-, Wärmeversorgung und Bäder. Kundenorientierung und Kundenservice sind zentraler Gedanke der Unternehmensphilosophie.
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w) ab dem 01.09.2013
Seid ihr im Wasser ganz in eurem Element und fühlt euch im Bad der Menge wohl? Ihr wollt für Menschen Verantwortung übernehmen? Dann seid ihr hier richtig.
Aufgaben:
Früher gab es einen Bademeister, heute hat sich das Aufgabengebiet erweitert und die Berufsbezeichnung geändert – man wird zum Spezialisten ausgebildet. Ihr lernt die Wasserqualität zu prüfen und Rettungsgeräte einzusetzen, Spiel- und Sportkurse zu geben, Animation und Werbemaßnahmen umzusetzen.
Was solltet ihr mitbringen:
- Körperliche Fitness
- Gute Kommunikationsmöglichkeiten
- Einsatzbereitschaft
- Spaß am Schwimmen
- Freude am Umgang mit Menschen
Was erwartet euch:
- Jede Menge Spaß bei der Ausbildung
- Regelmäßige Fachschulungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaubsanspruch/Jahr
Ausbildungsablauf - Während der betrieblichen Ausbildung werden folgende Abteilungen durchlaufen:
- Hallenbad Waiblingen
- Hallenbad Neustadt
- Hallenbad Hegnach
- Freibad Bittenfeld
- Freibad Waiblingen
- Verwaltung
Worauf wartet ihr noch, bewerbt euch jetzt und sichert euren Ausbildungsplatz bei den Stadtwerken Waiblingen.
Weitere Infos findet ihr hier.