Skip to main content

Azubistreiche in der Ausbildung

Festplattenwaage dringend gesucht

Bild Azubistreiche in der Ausbildung

Azubistreiche in der Ausbildung

Festplattenwaage dringend gesucht
ZWEISAM / photocase.de

<p>Ihr möchtet am ersten Tag eurer Ausbildung vieles, aber nicht von der gesamten Belegschaft ausgelacht werden? Dann sollten eure kleinen feinen Antennen im Dauereinsatz sein, denn Azubistreiche gehören zu der Sorte Unterhaltung, auf die ältere Kollegen nur ungern verzichten möchten. Macht euch darauf gefasst, dass euer Unwissen schamlos ausgenutzt wird, man euch mindestens einmal ins Fettnäpfchen treten lässt und diese Geschichte auf so ziemlich jeder Betriebsfeier erzählt wird. Diejenigen unter euch, die mit gesundem Humor gesegnet sind, haben nichts zu befürchten. Doch Sensibelchen müssen am ersten Tag der Lehre tapfer die Zähne zusammenbeißen.</p><h3><strong>Typische Azubistreiche aus den verschiedensten Berufen </strong></h3><p>Jedes Jahr lassen sich Betriebe neue kleine Gemeinheiten in Form von Azubistreichen einfallen, um Neuankömmlinge gebührend zu begrüßen. So kann es der angehenden Krankenschwester passieren, dass ihr der Auftrag erteilt wird, für ein kleines Blutbild eine Kamera zu organisieren. Oder der Informatikkaufmann wird losgeschickt, um eine Festplattenwaage aufzutreiben, um feststellen zu können, inwiefern sich das Gewicht einer leeren von einer vollen Festplatte unterscheidet. Auch Azubis, die in einem Musikhaus eine Lehre machen, müssen mit einem Klassiker rechnen. </p><h3><strong><img style="float: left; margin: 5px 10px;" src="http://bigkarriere.kallensee.sma-nm1.trio.trio-group.net/sites/default/…; alt="Foto: lehüssler / photocase.de" width="300" height="225"></strong></h3><p>Gemeine Kollegen bringen es doch tatsächlich fertig und verklickern dem Nachwuchs, dass ein Konzertflügel ein Rollenkoffer für eine Harfe sei. Ihr seht also, es schadet nicht, wenn man als Azubi über sich selbst lachen kann und ein dickes Fell mitbringt.</p><h3><strong>Azubistreiche - es spricht nichts gegen eine kleine Retourkutsche</strong></h3><p>Es soll auch schon ganz clevere Azubis gegeben haben, die ebenfalls einen kleinen Einstandsstreich für die netten Kollegen in petto hatten. Kann ja nicht schaden, wenn eure Mitarbeiter gleich zu Beginn wissen, dass man sich mit Euch besser nicht anlegt. Natürlich solltet Ihr die Retourkutsche nicht übertreiben. Ihr wollt ja schließlich die Probezeit bestehen, oder? Ihr könnt den kleinen Spaß aber auch einfach über Euch ergehen lassen und als "Lektion gelernt" zu den Akten legen. Schließlich sind Eure zukünftigen Kollegen ja auch nur "arme gebrannte Seelen", die zu Beginn ihrer Ausbildung selbst einmal in die Mangel genommen wurden.</p><p><strong>Weiterführende Links:</strong></p><ul>
<li><strong><a href="https://prozubi.de/blog/2014/05/09/besten-azubischerze&quot; target="_blank">Reingefallen: die besten Azubi-Scherze</a></strong></li>
<li><strong><a href="http://vhs-karlsruhe.de/index.php?id=157&amp;kathaupt=12&amp;knr=M48-02…; target="_blank">Wie das Lachen ins Herz kommt, VHS Karlsruhe</a></strong></li>
<li><strong><a href="http://www.vhs-mainz.de/U12103&quot; target="_blank">Lachtherapie: Theorie und Praxis des Humors, VHS Mainz</a>  </strong></li>
</ul>