Corporate Blogger, Community Manager & Co.
Jobs 2.0
2016-05-22T12:55:32+02:00

Verbringt ihr auch so viel Zeit online? Wir von bigKARRIERE blicken hinter die Kulissen von Blogs, Facebook und Twitter und zeigen euch, wer für knackige Inhalte und Ordnung in der Online-Welt sorgt!
Jobs 2.0: Wir machen Internet
Social Media Manager, Corporate Blogger, Community Manager, Social Media Editor; klingt ja alles nicht schlecht, aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? In der Medienbranche tummeln sich viele neue, moderne Berufe, die den meisten Menschen nicht geläufig sind. Dabei genießt ihr die Früchte ihrer Arbeit täglich beim Surfen im Netz. Allerhöchste Zeit euch mit den Jobs 2.0 vertraut zu machen.
Social Media Manager
Social Media Manager haben zur Aufgabe, ihre Plattform mit Leben zu füllen. Ob nun ein neues Forum oder eine neue Community, es gilt die Seite mit Inhalten und Nutzern zu bestücken. Ein Social Media Manager plant die Marketingstrategie, entwickelt und erstellt neue Einträge und wirbt relevante Nutzer.

Corporate Blogger
Als Corporate Blogger führt ihr ein Unternehmens-Blog, entscheidet, welche Themen relevant sind, recherchiert, schreibt Blog-Einträge und reagiert auf Kommentare. Dafür sind ein guter Schreibstil, Kommunikationsfreude und Schlagfertigkeit besonders wichtig. Ziel ist es, das Unternehmen seriös und sympathisch im Netz zu repräsentieren und den Kontakt mit der Zielgruppe am Laufen zu halten.
Community Manager
Job des Community Managers ist es, für Zufriedenheit und Ordnung in der Netzgemeinde zu sorgen. Zur Betreuung der Community gehört es zu moderieren, im Streitfall zu schlichten und die Fragen und Wünsche der Mitglieder kompetent zu beantworten. Aber auch das Anregen neuer Themen oder Aktionen gehört zum Alltag dieses Jobs 2.0.
Social Media Editor
Aufgabe des Social Media Editors ist es, ein Unternehmen auf vielen verschiedenen Social Media Kanälen zu präsentieren. Dazu zählen Profile bei Facebook und Twitter, Blogs oder YouTube. Der Social Media Editor sorgt dafür, dass alle Aktivitäten der Firma einheitlich über alle Kanäle hinweg präsentiert werden und ist für die Pflege der Inhalte zuständig. Vertrautheit mit den verschiedenen Plattformen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind oberste Priorität für den Job.
Wie kommt man an einen der Jobs 2.0 heran?
Eine richtige Ausbildung gibt es für diese Berufsbilder noch nicht. Auch ein typischer Werdegang existiert nicht. In der Branche sind Quereinsteiger willkommen, Leidenschaft und eine Affinität zum Internet werden natürlich vorausgesetzt.
Weiterführende Links: