DHBW Mosbach: Aufstehen, Online gehen!
Virtueller Tag des dualen Studiums am 8. Juli
2020-04-14T12:17:08+02:00
Studium oder Ausbildung? Lieber Geld verdienen oder studieren? An einer Hochschule oder Uni? Und welcher Studiengang ist der Richtige? An der dualen Hochschule könnt ihr studieren und verdient dabei noch Geld. Doch wie genau läuft das duale Studium ab?
Die DHBW Mosbach und der Campus Mergentheim informiert beim virtuellen Tag des dualen Studiums am Mittwoch, den 8. Juli, über die vielfältigen Möglichkeiten und stellt sich und ihre Partnerunternehmen vor.

So läuft’s ab
Direkt mit Lehrbeauftragten, Unternehmen oder potentiellen Kommilitonen ins Gespräch kommen – All dies soll trotz des Corona-Virus beim jährlichen Tag des dualen Studiums möglich sein, wenn auch in etwas anderer Form. Klickt euch am 8. Juli um 13 Uhr rein und erfahrt alles rund um das duale Studium und den dualen Master, mögliche Auslandsaufenthalte, wie die Wohnungssuche abläuft und vieles mehr. Daneben stehen die Studienberatung, sowie einige Studierende für Fragen zur Verfügung. Ebenfalls stellen euch die Partnerunternehmen den ganzen Nachmittag über in virtuellen Räumen (weitere Infos auf der Webseite) die Studienmöglichkeiten in ihrem Betrieb vor und informieren euch über freie Studienplätze und den Bewerbungsprozess. Hier habt ihr die Möglichkeit, mehr über die Praxisphasen bei einem Dualen Partner zu erfahren. Zusätzlich könnt ihr dort freie Studienplätze finden – auch noch für das Jahr 2020. Eine Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen gibt es auf der Website.
Das ist die DHBW Mosbach
Das wirtschaftswissenschaftliche oder technische Studium an der DHBW Mosbach und ihrem Campus Bad Mergentheim verbindet Theorie und Praxis: Im dreimonatigen Wechsel lernt ihr an der Hochschule und werdet bei einem Unternehmen, dem Dualen Partner, ausgebildet. Für das duale Studium kooperieren rund 1.000 Unternehmen mit der DHBW Mosbach. Sie kommen aus der Industrie, dem Handel, dem Bank- und Dienstleistungssektor und sind häufig Weltmarktführer oder Hidden Champions. So kommt ihr in einer kurzen, intensiven Studienzeit zum Bachelorabschluss und sammelt dabei Berufserfahrung. Der Duale Partner bezahlt über die gesamte Studienzeit ein Gehalt.

Studiengänge an der DHBW Mosbach
In Mosbach gibt es ein breites Spektrum an wirtschaftswissenschaftlichen und technischen Studiengängen, von BWL über Onlinemedien, Maschinenbau, Elektro- oder Holztechnik, Mechatronik, Informatik bis hin zu Bauingenieurwesen. Am Campus Bad Mergentheim könnt ihr Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL mit den Studienrichtungen Gesundheitsmanagement, Digital Business Management oder International Business studieren. Alle Studienplätze findet ihr hier.
Holt euch den Durchblick
Das Angebot ist einfach zu groß und ihr wisst noch nicht, in welche Richtung ihr beruflich gehen sollt? Dann wäre die Veranstaltung am 8. Juli perfekt für euch. Wenn ihr an diesem Tag nicht könnt, trotzdem aber allgemeine oder konkrete Fragen zum dualen Studium habt und euch persönlich beraten lassen wollt, könnt ihr auch gerne einen individuellen Termin mit der Studienberatung vereinbaren – virtuell und ganz bequem von Zuhause aus. Hier geht’s zur Terminvereinbarung.
Fakten im Überblick:
- Was: Virtueller Tag des dualen Studiums
- Wann: 8. Juli 2020 // 13 bis ca. 18 Uhr
- Wo: ganz gemütlich bei euch Zuhause auf dem Sofa
Image