Für alle, die mehr wollen: Ausbildung im Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg
– Helfer braucht das Land -
2022-04-22T14:16:42+02:00
Mit Herz, Kopf und Verstand einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten – und dabei den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das ist deine Vision?
Dann ist das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg dein perfekter Partner! Hier warten 15 verschiedene Ausbildungsberufe auf dich: Von Pflegeberufen und medizinisch-technischen Berufen über Informatik, Kaufleute im Gesundheitswesen bis hin zu dualen Studiengängen im Bereich Gesundheitsmanagement, Physican Assistant oder in der Hebammenwissenschaft – wofür schlägt dein Herz?

Pflege meets Intensiv:
Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie ist bundesweit auf dem Winterberg einzigartig. Der vierjährige Ausbildungsgang verbindet die bekannten Inhalte der dreijährigen Pflegeausbildung mit den Inhalten der Fachweiterbildung „Intensivpflege und Anästhesie“ und bereitet dich gezielt auf die Arbeit mit Schwerstkranken und Notfallpatienten vor. Im Team mit anderen Berufsgruppen unter Anwendung hochmoderner Medizintechnik findet die praktische Ausbildung zum größten Teil auf einer der drei Intensivstationen sowie im OP des Klinikums Saarbrücken auf dem Winterberg statt. Der Theorieteil hingegen wird dir im Blockunterricht bzw. in Corona-Zeiten mithilfe der etablierten SaarPflegeSchulCloud auf digitalem Weg beigebracht.
Neben der generalistischen Pflege in Voll- und Teilzeit kannst du dich im Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg auch in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie in der Änasthesietechnischen oder Operationstechnischen Assistenz ausbilden lassen.
Eure Goodies im Klinikum Saarbrücken:
Das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg ist eine Top-Adresse in Sachen Ausbildung. Sie bieten dir:
- Tarifgebundene Bezahlung inklusive vereinbarter Sonderzahlungen
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Ausbildung in Teilzeit
- Offene Kommunikation mit dem Direktorium
- Work-Life-Balance dank Planungssicherheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einkaufsvergünstigungen
- Fort- und Weiterbildung
- Karrierechancen
- Pilotschule der Online Schule Saar
- Frei parken

Alles über das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg:
Das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg ist mit seinen rund 2.200 Angestellten einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Modernste Behandlungsmethoden und ein breites Spektrum an Fachrichtungen bieten Beschäftigten, Studierenden und Auszubildenden des Klinikums vielseitige Arbeitsfelder und ein attraktives Studien- und Lernangebot. In der klinikeigenen Schule für Gesundheitsfachberufe werden dir Ausbildungen in Voll- und Teilzeit im Pflegebereich angeboten. Mehr als 325 Auszubildende, teilweise in Kooperation mit anderen Krankenhäusern, werden im Klinikum Saarbrücken parallel ausgebildet.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes legt das Klinikum Saarbrücken größten Wert auf die qualifizierte Ausbildung des medizinischen Nachwuchses. Die 19 Fachabteilungen garantieren Medizinstudierenden im Praktischen Jahr optimale Ausbildungsstrukturen und faire Rahmenbedingungen – dies bescheinigt das „Faires-PJ“-Zertifikat.
Perfekt zur Orientierung:
Falls du noch nicht so genau weißt, wo deine berufliche Reise hingehen soll, kannst du auch erst mal mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder im Rahmen eines Praktikums in die Arbeit auf dem Winterberg hineinschnuppern. Mehr zu Einstiegsmöglichkeiten von Hospitation bis Ausbildung erfährst du hier.
Jetzt bewerben!
Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz im Team Winterberg. Sie freuen sich auf deine Bewerbung per E-Mail unter [email protected]. Hast du Fragen? Gerne per WhatsApp unter der 0179 692 0873.
Alle Infos findest du auch nochmals auf der Website, Facebook oder Instagram.


Hier könnt ihr euch den zusammengefassten Beitrag anhören: