Haben wollen
Ausbildungs- und Einstiegsgehälter
2014-09-27T16:12:21+02:00
Haben wollen

Wer eine Ausbildung beginnt, kann keine großen Sprünge machen. Der Verdienst während der Lehrzeit ist meist sehr überschaubar – so der Glaube. Das muss nicht sein, denn einige Ausbildungsgehälter können sich durchaus sehen lassen. bigKARRIERE hat aufgelistet, in welchen Ausbildungsberufen die meisten Taler rieseln und geprüft, ob sich der Trend zum guten Gehalt auch nach der Ausbildung fortsetzt.
Das folgende Ranking bezieht sich auf die Gehaltsentwicklung innerhalb der drei Ausbildungsjahre:
• Fluglotse: 900 € - 4.800 €
• Binnenschiffer/-in: 850 € - 1.100 €
• Maurer/-in: 600 € - 1.300 €
• Stuckateur/-in: 600 € - 1.300 €
• Versicherungskauffrau/-mann: 870 € - 1.000 €
• Mechatroniker/-in: 800 € - 1.000 €
• Bankkauffrau/ -mann: 800 € - 950 €
• Technischer Zeichner/-in: 750 € - 950 €
• Polizist/-in: 700 € - 850 €
• Verwaltungsfachangestellte/-r: 700 € - 850 €

Die folgende Liste richtet sich nach den durchschnittlichen Einstiegsgehälter:
Auch wenn die Unterschiede nicht gravierend sind, zeigt sich doch die unterschiedliche Gehaltsentwicklung innerhalb der Berufe. Wer noch während der Lehrjahre zu den Königen zählt, guckt vielleicht schon direkt danach in die Röhre. Ein Blick auf die Einstiegsgehaltsliste lohnt sich also allemal vor Ausbildungsbeginn.
Weiterführende Links
- Die gehaltsstärksten Orte in Baden-Württemberg
- Die gehaltsstärksten Orte in Rheinland-Pfalz
- Gehaltsstatistik Gehalt in Baden-Württemberg 2013
- Gehaltsstatistik Gehalt in Rheinland-Pfalz 2013
- Gehaltserhöhung in zwei Worten: Ich kündige! – Tipps für die Gehaltsverhandlung
- Gehaltstabellen für Auszubildende Rheinland-Pfalz