Skip to main content
Jetzt bewerben!
Anzeige

„Innovating Together“: Entdecke jetzt das Ausbildungsangebot bei Freudenberg

Jetzt bewerben!

Bild ​​​Foto: Freudenberg SE
​​​Foto: Freudenberg SE

Industrielle Prozesse in einem nachhaltigen, kollegialen Umfeld optimieren – genau DAS ist es, was das zukunftsorientierte Technologieunternehmen Freudenberg täglich antreibt.

Du hast Lust, zum Unternehmenserfolg und zu neuen Innovationen beizutragen? Dann starte deine Karriere beim globalen Technologiekonzern mit vielfältigen Perspektiven!

Für 2022 kannst du dich an ihrem Standort in Kaiserslautern für die Ausbildung zu Industriekaufleuten, Speditionskaufleuten sowie Elektronikern für Betriebstechnik (m/w/d) bewerben. Aber auch für die Ausbildungsberufe zu Industriemechanikern sowie Maschinen- und Anlagenfahrern für Textiltechnik (m/w/d) sind noch Plätze frei.


Und eins können wir dir versichern: Im Gegenzug für deine Leistung kannst du dich auf eine Menge cooler Benefits freuen. Überzeug dich selbst!

Image
​​​Foto: Freudenberg SE

Dein Schlüssel zum Erfolg:

Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln sie seit Jahren technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente. Die Freudenberg Gruppe beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeitende in 60 Ländern.

Am Standort Kaiserslautern sind es über 600 Mitarbeiter, hier liegt der Fokus in der Produktion von Spinnvliesstoffen, Filtermedien und medizinischen Produkten. Kaum zu glauben, aber Freudenberg bildet in Kaiserslautern bereits seit 1987 erfolgreich verschiedenste Berufe aus. Sie haben eine Lehrwerkstatt am Standort, in welcher die Azubis unterschiedlicher Jahrgänge gemeinsam die technische Ausbildung durchlaufen.

Deine Karriere bei Freudenberg:

Ihr Antrieb, gemeinsam Neues zu schaffen, gehört seit Tag 1 zur DNA ihrer Unternehmensgruppe. Und du kannst bald ein Teil von sein!

Hier findest du alles über das vielfältige Ausbildungsangebot:

  • AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEKAUFMANN (W/M/D) 2022:

Als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau wirst du in allen kaufmännischen Bereichen eingesetzt. Deine Kernfächer in der Berufsschule sind u.a. Betriebswirtschaftslehre, Steuerung und Kontrolle, Deutsch, Englisch und Projektkompetenz. Außerdem erwarten dich Praxiseinsätze in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen der Unternehmensgruppe wie z.B. Produktionsplanung, Personalwesen, Vertrieb, Buchhaltung oder Controlling.

Dein Profil:

• Erfolgreich bestandene Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik

• Großes Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und einem Arbeitsumfeld mit internationaler Ausprägung

• Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

• Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) sind von Vorteil

• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität
 

  • AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (W/M/D) 2022:

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung erfährst du alles über betriebswirtschaftliche Funktionen. Außerdem lernst du systematisch verschiedene Unternehmensbereiche kennen und wirst dabei in das Tagesgeschäft einbezogen. Auch die Warenannahme inkl. Wareneingangsprüfung sowie die Kommissionierung und der Versand zählen zu deinen Aufgaben.
 

Dein Profil:

• Schulabschluss mind. gute Mittlere Reife oder allgemeine Hochschulreife

• Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, auch in englischer Sprache

• Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

• Freude an selbstständiger Arbeit

• Teamfähigkeit
 

  • AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (W/M/D) 2022:

Zu deinen Aufgaben zählt die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen sowie die  Montage und den Anschluss elektrischer Betriebsmittel. Zusätzlich lernst du die Messung und Analyse elektrischer Systeme, die Beurteilung der Sicherheit elektrischer Anlagen und Geräte sowie die Instandhaltung von Anlagen, Maschinen und Systemen. Schwerpunkte deiner elektrotechnischen Ausbildung sind die Installationstechnik, die Grundlagen der SPS-Programmierung sowie die Antriebstechnik. Die theoretischen Grundlagen hierfür erlernst du in der Berufsschule, ebenso wie Grundlagen der Wirtschaftskunde, Deutsch und Englisch. Praxiseinsätze finden in den Betrieben der Unternehmensgruppe statt.
 

Dein Profil:

• Erfolgreich bestandene Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Physik oder sehr guter Hauptschulabschluss

• Interesse an handwerklichem Arbeiten im Elektrobereich

• Gutes abstraktes Vorstellungsvermögen

• Spaß am systematischen Lösen von Aufgaben

• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität

Image
​​​Foto: Freudenberg SE
  • AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER (W/M/D) 2022:

In deiner Ausbildung zum Industriemechaniker bzw. zur Industriemechanikerin stellst du Geräteteile und Maschinenbauteile her und montierst diese zu Maschinen. Außerdem richtest du Maschinen und Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst anschließend ihre Funktionen. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen sowie die Einweisung von Kollegen und Kolleginnen in die Bedienung und Handhabung zählt zu deinen Aufgabenbereichen. Schwerpunkt deiner mechanischen Ausbildung sind die manuelle (Feilen und Sägen) und die maschinelle (Drehen und Fräsen) Bearbeitung sowie das Fügen von Metallen und Kunststoffen. Die Theorie lernst du in der Berufsschule, ebenso wie Wirtschaftskunde, Deutsch und Englisch. Praxiseinsätze finden in den Betrieben der Unternehmensgruppe statt.
 

Dein Profil:

• Erfolgreich bestandene Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Physik oder sehr guter Hauptschulabschluss

• Interesse an handwerklichem Arbeiten im Metallbereich

• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

• Spaß am systematischen Lösen von Aufgaben

• Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft

• Selbständige Arbeitsweise

• Team- und Kommunikationsfähigkeit
 

  • AUSBILDUNG ZUM MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER TEXTILTECHNIK (W/M/D) 2022:

Während deiner zweijährigen Ausbildung wirst du zum Experten bzw. zur Expertin für die Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme der Spinnvlies- Anlagen innerhalb des Produktionsprozesses. Außerdem eignest du dir Kenntnisse zur Prüfung und Beurteilung der Qualität produzierter Produkte an. Nicht zuletzt erkennst du Prozessstörungen und beseitigst diese. Die Ausbildungsinhalte werden in der Lehrwerkstatt bzw. in der Produktion von Freudenberg vermittelt. Theoretische Grundlagen hierfür werden in der Berufsschule erlernt.  
 

Dein Profil:

• Erfolgreich bestandener Haupt- oder Realschulabschluss

• Interesse an einem Arbeitsalltag mit Produktionsanlagen in einem technischen Umfeld

• Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein

• Körperlich belastbar, hohe Leistungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative

• Logisches Denkvermögen

• Bereitschaft zur Schichtarbeit nach abgeschlossener Ausbildung
 

Image
​​​Foto: Freudenberg SE


Deine Benefits:

• Sicheres Arbeitsumfeld & Arbeitssicherheit

• Vielfalt & Integration

• Gute Erreichbarkeit

• Cafeteria / Kantine

• Nachhaltigkeit / Soziales Engagement


Die Ausbildung wird von Beginn an durch erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen begleitet, die dich Schritt für Schritt auf die Aufgabenfelder nach dem Abschluss der Ausbildung vorbereiten.
 

Jetzt bewerben!

Du willst mehr Infos? Dann informier dich jetzt auf der Karrierewebsite von Freudenberg oder auf Facebook.
 

Image

 


Hier könnt ihr euch alles nochmals anhören:

Audio file
Audio file
Beitrag teilen