Jetzt Erzieher werden & Persönlichkeiten entwickeln!
Freie Ausbildungsplätze für 2018/19 als Erzieher/in an der Mannheimer Akademie.
2018-08-16T14:03:13+02:00
Kinder sind unvoreingenommen, glücklich, lebenslustig und ehrlich – irgendwie beneidenswert, oder? Mit ihnen zusammen zu sein und zu sehen, wie sie sich jeden Tag ein Stück weiterentwickeln, ist großartig. Dabei alles im Blick zu haben und sie individuell zu fördern erfordert viel Verantwortung – aber auch eine Menge spannender Möglichkeiten für euch! Werdet Erzieher oder Erzieherin an der Mannheimer Akademie!

Was erwartet euch:
Die Ausbildung als Erzieher/in umfasst viele Bereiche, damit ihr nach Ausbildungsabschluss nahezu grenzenlose Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung bis hin zum Studium an einer Hochschule habt. Neben interkulturellen Lehrinhalten lernt ihr den Bereich der Rhythmik kennen und erfahrt Wissenswertes über Kinder unter drei Jahren. Auch Spanisch, Theaterpädagogik und Stimmbildung kommen nicht zu kurz. Um auch in der Praxis fit zu werden, profitiert ihr von einem fachpraktischen Einsatz in Kindergärten, Krippen, Horten oder Heimen für Kinder.
Das sind die Zugangsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss oder besser plus 1-jähriges Vorbereitungsjahr auf die Fachschule für Sozialpädagogik (Berufskolleg für Sozialpädagogik an unserer Schule) oder
- Fachhochschulreife, Abitur oder 2-jährige Berufsausbildung plus 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
- Berufsabschluss als Kinderpfleger/in oder gleichwertiger Abschluss oder
- mindestens 2-jährige Vollzeittätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
- mindestens 2-jährige Vollzeittätigkeit als Tagesmutter mit Pflegeerlaubnis oder
- Führung eines Familienhaushalts mit mindestens 1 Kind für 3 Jahre plus 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- Sprachnachweis B2
Lernen in idealer Umgebung:
Die Akademie ist in Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Mannheim e.V. und befindet sich direkt in der Mannheimer City am Paradeplatz. Für alle Schülerinnen und Schüler ist die Bildung kostenfrei – monatliches Schulgeld wird nicht erhoben. Moderne Ausstattung sowie überschaubare Einheiten mit intensiver und individueller Betreuung erleichtern euch den Weg zum/r Erzieher/in. Auch außerhalb des Unterrichts könnt ihr euch auf coole Aktionen freuen, z.B. bei der Schülerband oder bei Teambuilding-Seminare.
Was gibt’s noch Wichtiges?
Die Ausbildung als Erzieher/in wird auch nach dem BAföG oder durch das Arbeitsamt gefördert. In eurem Berufspraktikum bekommt ihr natürlich auch eine monatliche Vergütung.
Jetzt freie Plätze sichern!
Worauf wartet ihr also noch? Legt jetzt den Grundstein für eure Karriere als Erzieher oder Erzieherin und bewerbt euch auf die Plätze für das Schuljahr 2018/19.