Skip to main content

Lernen, wo meine Stars kicken

Promi-Ausbildungsorte

Bild Lernen, wo meine Stars kicken

Lernen, wo meine Stars kicken

Promi-Ausbildungsorte
wueStenfUXX / photocase.de

Spieler, Fußballmanager, Trainer oder Zeugwart in der Allianz Arena in München werden für die meisten von uns nur Träume bleiben. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten abseits des aktiven Sports einen Job im Profifußball zu ergattern.

Einige Ausbildungsorte bieten die Chance, nationale und internationale Kicker live zu treffen. Generell gilt: Je größer ein Verein, desto mehr Posten sind zu besetzen. Die gibt es beispielsweise im Medienbereich, im Stadion oder direkt bei der Mannschaft.

Jobs direkt bei der Mannschaft

Ganz nah an den Kickern sind alle Mitarbeiter im Gesundheitsbereich. Die Spieler brauchen bei Blessuren, muskulären Beschwerden, Rehabilitation und Regeneration eine intensive Betreuung seitens der Ärzte und Physiotherapeuten. Den Beruf des Physiotherapeuten erlangt ihr durch eine 3-jährige schulische Ausbildung. Praxistage können euch an Ausbildungsorte wie die Mercedes-Benz Arena in Stuttgart oder das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern führen.

Jobs im Stadion

Roodini / photocase.de

Die Allianz Arena, das Fritz-Walter-Stadion und etliche andere Fußballstadien in Deutschland sind Ausbildungsorte. Mit einer Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann könnt ihr beispielsweise einen Job als Scout oder sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich ausüben. Dank einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, zum Betriebswirt für Handel oder Fachwirt für Visual Merchandising plaudert ihr täglich im Fanshop des Stadions mit Fans eures Lieblingsvereins.

Die Ausbildungsorte bieten zudem Lehrstellen im Service, Catering, Security- und Ordnungsdienst, im kaufmännischen Bereich sowie in vielen technischen Berufen, vom Anlagenmechaniker über Fachinformatiker zum Mechatroniker.

Jobs im Medienbereich

Ohne eigene Medienabteilung kommt heute kein Fußballverein mehr aus. Hier trudeln nicht nur alle Interviewanfragen ein, auch Pressemitteilungen, Fan- und  Stadionmagazine werden von den Medienleuten verfasst. Zudem betreuen sie Webseite und Social-Media-Kanäle. Mit einer Ausbildung zum Mediengestalter habt ihr gute Chancen Fußball zum Beruf zu machen, zum Beispiel beim 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion.

Weiterführende Links: