OBG Gruppe: Deine Ausbildung im Tiefbau
Bau dir deine Zukunft!
2021-09-07T13:25:42+02:00
Die Berufswahl ist ja schon eine Entscheidung fürs Leben. Deshalb ist es optimal, wenn man nach der abgeschlossenen Ausbildung übernommen wird. Und auch dann noch weiter gefördert wird und schnell aufsteigen kann.
Bei der OBG Gruppe ist das GENAU so! Hier hast du gleich die Wahl zwischen 3 verschiedenen Ausbildungen im Tiefbau. Überzeug dich selbst!
Das ist die OBG Gruppe:
Mitarbeiterorientierung, abwechslungsreiche Arbeitsplätze, sehr gute Vergütung sowie interessante Aufstiegsmöglichkeiten und Projekte – genau dafür steht die OBG Gruppe. Als inhabergeführtes, mittelständisches Bauunternehmen mit rund 700 Mitarbeitenden und einer Jahresleistung von über 250 Millionen Euro zählen sie heute zu den größten Baudienstleistern in Südwestdeutschland und Luxemburg – und sind dein Partner während und nach deiner Ausbildung im Tiefbau!
Du kniest dich während und nach deiner Ausbildung richtig rein und bist bereit, Neues zu lernen? Dann kannst auch du ein Teil der Erfolgsstory werden, denn die OBG Gruppe unterstützt dich gerne beim Ausbau deiner Karriere!

Du hast die Qual der Wahl!
Bei der OBG Gruppe kannst du zwischen der Ausbildung zu Tiefbaufacharbeitern und -facharbeiterinnen, Baugeräteführern und -führerinnen sowie Beton- und Stahlbetonbauern und -bauerinnen wählen.
Alle 3 Ausbildungen finden am Firmensitz in Ottweiler statt und die Berufsschule befindet sich in Neunkirchen. Das zuständige Ausbildungszentrum AGV ist in Saarbrücken. In der Ausbildung zu Baugeräteführern und -führerinnen ist zusätzlich der TÜV Nord in Völklingen deine Anlaufstelle.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d):
Ausbildungsdauer: 2 Jahre (Option eines 3. Lehrjahrs zum Straßenbauer)
Aufgaben:
- Verlegen von Kanälen und Versorgungsleitungen
- Sichern und Verbauen tiefer Baugruben und Leitungsgräben
- Durchführung von Höhen und Gefällemessungen
- Durchführen von den Erd- und Verfüllarbeiten
Profil:
- Mind. erfolgreicher Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an einer Tätigkeit im Freien sowie an der Arbeit mit Beton und Holz
- Einsatz, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Körperliche Fitness
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d):
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgaben:
- Führen und Bedienen von Baugeräten im Erd-, Straßen- und Kanalbau
- Wartung von Baugeräten
- Pflege und Kontrolle der Maschinen sowie das Beheben von Störungen
- Einbringen von Baugrubensicherungen und Verbau
- Erdarbeiten
Profil:
- Mind. erfolgreicher Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie gute Konzentration
- Freude am Bedienen von Baugeräten und Baumaschinen
- Einsatz, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Körperliche Fitness und räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d):
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (nach 2 Jahren: Hochbaufacharbeiter)'
Aufgaben:
- Bauen mit Beton und Fertigteilen aus Beton
- Herstellen von Schalungen und Bauteilen
- Einbauen von Bewehrungen
- Betonbehandlung und -sanierung
- Überwachung der Betonqualität
Profil:
- Mind. erfolgreicher Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an einer Tätigkeit im Freien sowie an der Arbeit mit Beton und Holz (Schalungen)
- Einsatz, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Körperliche Fitness
Das hat dir die OBG zu bieten:
Für deinen Einsatz bei der OBG Gruppe gehst du auf keinen Fall leer aus – im Gegenteil! Profitere von folgenden Benefits:
- Zukunftssichere und spannende Ausbildung in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit Übernahmechance
- Top Betriebsklima
- Angemessene Vergütung
- Gründliche Einarbeitung in einem coolen und engagierten Team
- Sehr moderne Baugeräte auf technisch neustem Stand
JETZT BEWERBEN!
Genau dein Ding? Klick dich jetzt auf die Karriereseite, Facebook oder Instagram der OBG Gruppe und baue deine Zukunft!

Hier könnt ihr euch alles nochmals anhören: