So hilft dir Vater Staat
Knappes Ausbildungsgehalt aufbessern
2015-10-25T11:26:08+01:00

Eine Ausbildung ist oft nicht nur anstrengend, sondern auch mit vielen Entbehrungen verbunden. Die Vergütung, die während der Ausbildung gezahlt wird, ist häufig sehr gering. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ihr euer Ausbildungs-gehalt mit Hilfe von Vater Staat aufbessern könnt. Nachfolgend erhaltet ihr von bigKARRIERE einige nützliche Tipps:
Kindergeld
In erster Linie könnt ihr euer Ausbildungsgehalt mit dem Bezug von Kindergeld aufbessern. Bis zum 25. Lebensjahr haben eure Eltern das Recht, dieses Geld vom Staat zu beanspruchen. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass ihr im Rahmen eurer Ausbildung nicht über 8.004 Euro pro Jahr verdient. Das Kindergeld könnt ihr euch sichern, indem Eltern einen Antrag stellen. Wenn ihr nicht mehr zu Hause wohnt, werden sie euch dieses Geld gern weiterleiten.
Bafög für Schüler
Wenn ihr auszubildend seid und eine schulische Ausbildung absolviert, könnt ihr auch aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz Leistungen beantragen. Anders als Studenten müsst ihr diese im Anschluss nicht zurückzahlen. Hierfür stellt ihr beim Amt für Ausbildungsförderung den entsprechenden Antrag. Zu beachten ist nur, dass lediglich das erste Ausbildungsvorhaben unterstützt und das Einkommen eurer Eltern berücksichtigt wird, um euren Anspruch zu prüfen. Des Weiteren solltet ihr beim Bafög beachten, dass euch dieses nur zusteht, wenn ihr nicht mehr zu Hause lebt. Dann könnt ihr damit euer Ausbildungsgehalt aufbessern.
Berufsausbildungsbeihilfe
Eine weitere Möglichkeit, um das Ausbildungsgehalt aufzupolieren, besteht darin, dass ihr die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragt. Die Voraussetzung hierfür ist, dass ihr nicht mehr im Haushalt der Eltern wohnt, weil euer Ausbildungsbetrieb zu weit vom Heimatort entfernt liegt. Der Zweck der Förderung liegt darin, dass euch für die Dauer eurer Ausbildung eine finanzielle Grundlage gewährt wird, da eine eigene Haushaltsführung notwendig ist. Ist dies nicht der Fall, habt ihr dennoch darauf einen Anspruch, wenn ihr entweder ein Kind habt und verheiratet oder ihr volljährig seid. Allerdings solltet ihr daran denken, den Antrag möglichst früh zu stellen, da ihr das Geld lediglich rückwirkend bis zum Monat eurer Antragstellung erhaltet.
Wohngeld und Fahrtkosten
Des Weiteren könnt ihr euer Ausbildungsgehalt aufbessern, wenn ihr Wohngeld und die Erstattung der Fahrkosten durch die Firma beantragt. Wenn das Geld noch immer nicht reicht, bleibt zuletzt nur noch die Möglichkeit, einen Nebenjob aufzunehmen.
Weiterführende Links: