So kommt ihr als Azubis gut durch den Winter
Ausbildung-Winterknigge
2015-11-27T22:57:01+01:00

In der warmen Jahreszeit ist es relativ leicht, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. Doch spätestens, wenn die ersten Schneeflocken fallen, bricht oft das totale Verkehrschaos ein. Allerdings müssen Azubis auch im Winter pünktlich zur Arbeit erscheinen. Natürlich liegt dies nicht immer in eurer Macht, aber es wird erwartet, dass ihr euer Bestes gebt und die Wetterverhältnisse berücksichtigt. Die Frage, ob es eine Art Ausbildung-Winterknigge für Azubis gibt, können wir von bigKARRIERE euch mit einem eindeutigen Ja beantworten. Damit ihr diesen beherzigen könnt, versorgen wir euch gleich mal mit den wichtigsten Tipps. So behält der Chef die gute Laune und muss nicht annehmen, dass ihr absichtlich zu spät kommt oder gar der Arbeit fernbleibt.
Zuspätkommen lässt sich auch an eiskalten Tagen vermeiden
Der wichtigste Punkt im Ausbildung-Winterknigge ist es, morgens stets genügend Zeit einzuplanen. Dies gelingt euch am besten, wenn ihr vor dem Schlafengehen noch kurz den Wetterbericht checkt. Sollte sich Schneefall oder Glätte ankündigen, dann ist es ratsam, dass ihr mindestens eine halbe Stunde früher losgeht. Wenn es euch doch mal passieren sollte, dass ihr zu spät kommt, dann bitte nicht vergessen, dies dem Chef schnell per E-Mail oder Anruf mitzuteilen. Es schadet auch nicht, wenn man dem Chef anbietet, die verlorene Zeit abends noch dranzuhängen. Höchstwahrscheinlich wird euer Chef dies ablehnen, aber es zeigt ihm dennoch, dass ihr das nötige Pflichtbewusstsein besitzt.

Einer anstehenden Grippe positiv entgegenwirken
Es lässt sich nicht immer vermeiden, sich mit der Grippe anzustecken oder sich eine Erkältung einzufangen, aber ein klein wenig könnt ihr dies schon beeinflussen. Achtet unbedingt auf warme Kleidung und festes Schuhwerk. Auch das regelmäßige Händewaschen oder Desinfizieren kann euch die eine oder andere Erkrankung ersparen. Wenn ihr dann auch noch auf eine gesunde Ernährung achtet und genügend trinkt, dann beachtet ihr die wichtigsten Punkte des Ausbildung-Winterknigge. Für Azubis, die im Büro arbeiten, empfiehlt es sich zudem, ein sauberes Paar Schuhe in der Arbeit zu lassen. So bleibt der Wintermatsch auf der Straße und das Büro sauber.
Weiterführende Links:
- Müdigkeit im Büro – 5 Tipps gegen Wintermüdigkeit
- Businessknigge, Abendakademie Mannheim
- Knigge für den beruflichen und privaten Alltag – Gute Umgangsformen als Schlüssel zum Erfolg, IHK Trier