So optimierst du deine eigene Arbeit
5 Life-Hacks für den Job
2016-02-27T16:12:27+01:00

Es gibt Zeiten, in denen euch der Job alles abverlangt. Besonders dann seid ihr auf euer Durchhaltevermögen angewiesen. Allerdings gibt es kleine wertvolle Tricks, wie sich die Arbeit optimieren lässt. Mit einigen Life-Hacks könnt ihr nicht nur Zeit, sondern auch Energien sparen und auf jeden Fall durchhalten, wenn's mal wieder heiß hergeht.
Mit diesen 5 Life-Hacks im Job zur Höchstform auflaufen
- Arbeitsplatz arrangieren
Ein chaotischer Schreibtisch lässt jede Produktivität bereits im Keim ersticken. Nehmt euch also die Zeit, um euren Schreibtisch so zu arrangieren, dass alle Utensilien griffbereit liegen und so optimierte Arbeitsvorgänge möglich werden. Ein unordentlicher Schreibtisch sorgt übrigens laut Statistiken auch für Chaos im Kopf.
- Shortcuts für den PC
Ihr arbeitet viel am PC und manchmal kann es gar nicht schnell genug gehen? Dann freundet euch mit sämtlichen Shortcuts an, die ein Computer zur Verfügung stellt. So fällt es leichter, die eigene Arbeit zu optimieren. Eine Liste von allen Shortcuts, findet ihr ganz leicht im Netz. Die einzelnen Arbeitsschritte gehen so noch leichter von der Hand und ihr spart tierisch Zeit.

- Mit Vorlagen arbeiten
In eurem Job gibt es im Bereich Kommunikation Arbeitsschritte, die sich ständig wiederholen? Dann legt euch unbedingt Vorlagen an, die eure Arbeit optimieren. Wenn man täglich die gleichen Sätze bzw. E-Mails abtippt, summiert sich dies ziemlich schnell und ihr verliert kostbare Arbeitszeit.
- Regelmäßige Pausen
Gönnt euch eure Pausen. Wer regelmäßig einige Minuten ausspannt, hat über den Tag verteilt einfach mehr Energie. Verbringt eure Pausen unbedingt sinnvoll. Das heißt: Bewegt euch, trinkt ausreichend Wasser und geht an die frische Luft. Wenn der Ausgang zu weit entfernt ist, dann reicht auch eine kurze Stoßlüftung. Kleine Entspannungsübungen während der Arbeit können zudem kleine Wunder bewirken und nehmen nicht viel Zeit in Anspruch.
- Arbeitsplatz ergonomisch gestalten
Arbeit optimieren heißt auch, den Arbeitsplatz individuell anzupassen. Achtet darauf, dass euer Bürostuhl richtig eingestellt ist und der Höhenunterschied zum Tisch optimal ist. Zu einem ergonomischen Arbeitsplatz gehören auch gute Lichtverhältnisse. Wenn möglich, solltet ihr seitlich zum Tageslicht sitzen.
Weiterführende Links: