So überzeugst du deinen Chef von einer Weiterbildung
Lebenslanges Lernen
2016-01-23T18:21:03+01:00

Aktuelle Studien gehen davon aus, dass sich das Wissen der Menschheit heutzutage alle fünf bis zwölf Jahre verdoppelt. Dies ist insoweit nicht verwunderlich, als noch 1850 nur etwa eine Million Menschen eine wissenschaftlich-technische Ausbildung hatten. Heutzutage sind es mehr als hundert Mal so viel. Schon um mit dieser Informationsexplosion ausreichend Schritt halten zu können, ist lebenslanges Lernen in der heutigen Zeit unverzichtbar.
Den Chef überzeugen
Diese allgemeine Tatsache wird euren Chef allerdings kaum dazu verleiten, euch im Sommer für mehrere Wochen auf eine Fortbildung nach Spanien oder Süditalien zu schicken. Lebenslanges Lernen kann schließlich auch in der Freizeit praktiziert werden - gerade was die Italienisch- oder Spanischkenntnisse betrifft. Insofern kommt es vor allem darauf an, dass ihr bei eurer Anfrage in der Führungsetage nichts vom allgemeinen Nutzen von Bildung erzählt, sondern den konkreten Nutzen gerade dieser Schulung für die Firma aufzeigt (und warum ihr selber die idealen Kandidaten dafür seid).

Den Bedarf eruieren
Nicht in allen Bereichen ist lebenslanges Lernen notwendig. Es gibt tatsächlich auch im Arbeitsleben Dinge, die sich in der Vergangenheit kaum verändert haben und es auch in Zukunft kaum tun werden. Andere Arbeitsfelder sind dagegen in ständiger Bewegung und verlangen auch vom einzelnen Arbeitnehmer eine geistige Flexibilität. Dies ist nur möglich, wenn die entsprechenden Grundlagen gelegt sind. Sicherlich ist hierbei praktische Erfahrung der Königsweg. Auch bei dieser hilft es allerdings, wenn man zuvor etwas darüber gehört hat, welche Irrwege sich auftun können.
Bildung hilft beim Sparen
Solche Irrwege kosten Zeit. Und weil Zeit in diesem Fall Arbeitszeit ist, kosten sie die Firma auch Geld. Und genau hier ist euer argumentativer Ansatzpunkt in Sachen lebenslanges Lernen: Je mehr ihr wisst, desto effizienter könnt ihr auch arbeiten. Allerdings erwecken bestimmte Ausbildungsorte wie das bereits erwähnte Süditalien im Sommer im Zweifel den Argwohn eurer Vorgesetzten. Deshalb solltet ihr im Zweifel immer mehrere Kurse heraussuchen und wenn das Gespräch in die richtige Richtung läuft die besonderen Vorteile des Ausbildungsgangs an eurem Wunschort deutlich machen. Soviel Recherchearbeit und Detailkenntnis führt dann so gut wie sicher ans gewünschte Ziel.
Weiterführende Links: