Skip to main content
Jetzt informieren!
Anzeige

SRH Fachschulen: Sie wissen, was ihr wollt!

Jetzt individuellen Schnuppertag vereinbaren

Bild

Ihr sucht einen Job, in dem ihr mit Menschen arbeiten und eure Interessen und Stärken einbringen könnt? Einen Job, bei dem ihr wertgeschätzt werdet und anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Kinder und Jugendliche liegen euch am Herzen, ihr habt Spaß daran, euch mit ihnen zu beschäftigen und ihnen die Welt zu zeigen? Ihr wollt ihre Zukunft mitgestalten und echte Experten in Sachen Erziehung, Bildung und Betreuung werden?

Wenn ihr alles mit “Ja” beantworten könnt, solltet ihr defintiv eine der vielen spannenden Ausbildungen der SRH Fachschulen starten. Sie bieten euch an ihren verschiedenen Standorten zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildungen mit Herz. In Heidelberg könnt ihr u.a. die Ausbildungen Logopädie, Ergotherapie und Jugend- & Heimerziehung erlernen. Nachfolgend ein kleiner Einblick für euch:

Image

Was machen Logopäden und Ergotherapeuten (m/w/d)?

Als Ergotherapeut (m/w/d) helft ihr Menschen während oder nach einer Erkrankung, bei angeborenen Verhaltensauffälligkeiten und körperlichen Beeinträchtigungen zu mehr Eigenständigkeit. Logopäden (m/w/d) kümmern sich um Menschen jeden Alters bei Kommunikationsstörungen im verbalen und nonverbalen Bereich.

Mit der Kombi aus Ausbildung und Studium kommt ihr schneller zum Ziel, denn nach nur 3,5 Jahren habt ihr zusätzlich zum Ausbildungsabschluss euren Bachelor in Logopädie sicher. Als Ergotherapeut oder Logopäde (m/w/d) könnt ihr in vielen verschiedenen Bereichen Fuß fassen. Ob in der Neurologie, Psychiatrie, Unfallheilkunde, in Rehabiliationszentren, Praxen oder Sondereinrichtungen – ihr habt 1A Jobchancen und könnt euch auf abwechslungsreiche Aufgaben freuen.

 

Image

Was machen Erzieher (m/w/d) mit Schwerpunkt Jugend- & Heimerziehung?

Als Erzieher (m/w/d) mit Schwerpunkt Jugend- & Heimerziehung fördert und betreut ihr Kinder und Jugendliche in Schulen, Jugendhäusern oder auch in Tageseinrichtungen. Ihr seid dabei die Bezugsperson und kümmert euch unter anderem um die schulische oder berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung. In dem Modell Jugend- und Heimerziehung PLUS könnt ihr die duale Ausbildung mit dem Studiengang Soziale Arbeit kombinieren und euren Doppelabschluss absolvieren. Studium und Ausbildung sind eng miteinander verzahnt, so habt ihr nach drei Jahren eure staatliche Anerkennung und nach einem weiteren Jahr den Bachelor of Arts.

Image

Vereinbart euren individuellen Schnuppertag!

An den SRH Fachschulen habt ihr den perfekten Mix aus Praxis und Theorie und werdet optimal auf euer Berufsleben vorbereitet. In mehrwöchigen Praktika könnt ihr die erlernten Kenntnisse vertiefen und ausbauen. Vor Ort betreuen euch die Professoren intensiv - so habt ihr immer jemanden an eurer Seite, der unterstützen kann.

Überzeugt euch selbst von den spannenden Ausbildungen im sozialen Bereich und vereinbart euren individuellen Termin zum Schnuppertag. Hier könnt ihr all eure Fragen klären, alles rund um die Ausbildungsinhalte und Voraussetzungen erfahren und eure Karriereperspektiven festigen.

Image
Beitrag teilen