Tipps zur Ausbildung, die das Leben leichter machen
Ganz Einfach
2012-11-06T16:01:27+01:00
Vor einigen Wochen hat für dich ein ganz neuer Lebensabschnitt begonnen: die Ausbildung. Jetzt warten auf einmal viele Aufgaben auf dich, in du erst noch hineinwachsen musst. Dass du nicht alles auf Anhieb kannst, ist vollkommen klar. Deshalb bist du ja schließlich auch Azubi – um den Job von der Pieke auf zu lernen. Auch wenn du am Anfang hin und wieder am Verzweifeln bist, denk immer dran: Jeder hat mal klein angefangen. Und vielleicht fällt dir der Arbeitsalltag ja auch etwas leichter, wenn du den ein oder anderen Tipp beherzigst, den Ausbilder geben. Schließlich waren die selbst mal Azubi und wissen, wie der Hase läuft und dass dir mit der richtigen Organisation alles leichter von der Hand geht. Lies hier, was Ausbilder ihren Azubis raten:
Wenn du das Gefühl hast, öfter mal den Überblick bei all den Aufgaben zu verlieren, schreib dir eine To-Do-Liste. Notier dir alle Dinge, die du erledigen musst. Sobald du mit einer Sache fertig bist, streich sie gleich durch – Erfolgserlebnis inklusive. Diese Liste kann dir auch dabei helfen, die wirklich wichtigen Dinge im Auge zu behalten. Setz Prioritäten, am besten schon beim Notieren oder markier sie dir farbig. Das hilft. Damit alles rund läuft, schieb keine Aufgaben vor dir her. Sonst gerätst du nur unnötig unter Zeitdruck und Stress. Pack deshalb auch Aufgaben rechtzeitig an, die du nicht besonders magst.
Lass deine Ablage nicht zu einem meterhohen Papierberg wachsen. Leg die Sachen lieber gleich im richtigen Ordner ab. So hast du immer alles griffbereit und verlierst keine Zeit beim Suchen. Nutz auch im Job dein Leistungshoch. Wenn du dich morgens gleich am besten konzentrieren kannst, ist das der richtige Zeitpunkt für alle Arbeiten, bei denen du viel denken musst. Oder läufst du abends zur Hochform auf? Versuch dir deine Aufgaben entsprechend einzuteilen. Das klappt zwar nicht immer, aber probieren kannst du es zumindest.
Du brauchst noch mehr Tipps? Dann besuch den Kurs „Zeitmanagement“, der am 16. November in Buchen stattfindet. Oder informier dich am 17. November in Trier über „Selbst- und Zeitmanagement im Berufsalltag“.
Quelle: planet-beruf.de
Weitere Infos: