Überforderung im Job
6 Gegenmaßnahmen, die wirklich helfen
2016-11-12T21:42:58+01:00
Eine zu hohe Arbeitsbelastung, persönliche Probleme und mobbende Arbeitskollegen sind einige der möglichen Gründe, warum junge Menschen sich von ihrem Beruf überfordert fühlen. Manchmal ist die Überforderung auch Einstellungssache. Wir von bigKARRIERE nennen euch sechs Maßnahmen, die bei Überforderung im Job helfen.
1. Die Ursachenforschung
Überforderung ist ein Gefühl, das unabhängig von bestimmten Situationen auftreten kann. Es ist zum Beispiel möglich, dass ihr euch nur überfordert fühlt, weil ihr an euren eigenen Fähigkeiten zweifelt -- obwohl euer Chef mit eurer Arbeit zufrieden ist. Im ersten Schritt solltet ihr deshalb herausfinden, was die Ursache für eure Überforderung ist.
2. Die To-Do-Liste
"Ich habe soo viel zu tun ... ", ist ein Satz, der häufig als Ursache für Überforderung im Beruf genannt wird. Wie viel Arbeit tatsächlich vor euch liegt, findet ihr ganz einfach heraus, indem ihr alle Aufgaben in einer To-Do-Liste zusammenfasst. Oft sind es gar nicht so viele, wie ihr dachtet. In jedem Fall habt ihr nun nicht mehr nur ein diffuses Gefühl der Überforderung, sondern einen konkreten Überblick.
3. Schritt für Schritt
Habt ihr wirklich viel zu tun, gibt es nur einen sinnvollen Weg, die Arbeit effizient zu bewältigen. Arbeitet alle Aufgaben Schritt für Schritt und nacheinander ab. Idealerweise vermeidet ihr alle Ablenkungen in Form von Smartphones, E-Mails und Besuchern, um euch voll auf die Arbeit zu konzentrieren. Ein falscher Weg wäre es, alle Aufgaben gleichzeitig erledigen zu wollen. Denn Multitasking überfordert das Gehirn schnell und ist ineffizient.

4. Die richtige Einstellung
Vor allem unerfahrenen Arbeitnehmern mangelt es manchmal an Selbstvertrauen. Aber der Glaube an das eigene Können ist eine wichtige Voraussetzung, um Stress im Job zu bewältigen. Wenn ihr von euren Fähigkeiten überzeugt seid, schiebt ihr weniger auf und geht die Aufgaben zielstrebiger an. Beides hilft gegen das Gefühl der Überforderung.
5. Das Gespräch suchen
Überforderung im Job kann auch zustande kommen, weil euch eure Kollegen oder euer Chef einfach zu viel Arbeit übertragen. Vielleicht fehlt euch auch das Wissen oder die Fähigkeiten, die Aufgaben zu erledigen. Beides ist nicht ungewöhnlich und kann prinzipiell jedem passieren. Das sinnvollste Vorgehen ist es, eure Überforderung offen zu kommunizieren und mit eurem Vorgesetzten zu sprechen. Meist wird er euch auf unkomplizierte Weise helfen.
6. Den Job wechseln
Eine neue Arbeitsstelle suchen, weil ihr überfordert seid? Ja, in manchen Fällen ist das sinnvoll. Denn wenn ihr nicht nur ab und an, sondern ständig mit Überforderung zu kämpfen habt, kann das ein Zeichen sein, dass euer Job einfach nicht zu euch passt. Manchmal liegt es nur an dem Betrieb, manchmal an dem Beruf selbst. Einen Wechsel solltet ihr zwar sorgfältig abwägen, er kann aber Wunder wirken.
Überforderung im Job kann jeden treffen. Aber es gibt viele Strategien, um ihr zu begegnen und sie zu bewältigen. Den wichtigsten Schritt habt ihr bereits getan, wenn ihr euch die Überforderung eingesteht.
Weiterführende Links: