Skip to main content
Jetzt informieren!
Anzeige

UMSCHULUNG & AUSBILDUNG BEI FESTO

Industrie-/ Zerspanungsmechaniker (m/d/w) & Fachlagerist (m/w/d)

Bild Foto: FESTO
Foto: FESTO

Manchmal fragst du dich, warum du eigentlich den Beruf gewählt hast, in dem du jetzt arbeitest? Oder du kannst deinen Beruf – warum auch immer – nicht mehr ausüben und bist auf der Suche nach was Neuem?

Oder du kommst frisch von der Schule und willst einen Beruf erlernen, der dir Spaß macht und sehr praktisch veranlagt ist?


Ja perfekt, dann ist Festo genau dein richtiger Partner. Hier kannst du eine Umschulung zum Industrie- oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder deine Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) starten.

 

 

Alles, was du über Festo wissen musst:

Das Festo Lernzentrum in St. Ingbert-Rohrbach bietet dir ein umfassendes Gesamtprogramm an beruflichen Aus- und Weiterbildungen für die Industriebranche. Mit einer eigenen, vollständig ausgestatteten und modernen Lehrwerkstatt wirst du individuell und praxisnah auf deinen neuen Beruf vorbereitet. Du hast bei Festo verschiedene Möglichkeiten, deine berufliche Laufbahn voranzutreiben: Ob mit einer Ausbildung oder einer Umschulung, nach deinem Abschluss erwarten dich beste Arbeitsmarktchancen in der metallverarbeitenden Industrie. Die innovativen Lehrkonzepte von Festo sind auf deine Bedürfnisse abgestimmt und helfen dir, deinen für dich passenden beruflichen Weg einzuschlagen. Die Umschulung wird unter bestimmten Voraussetzungen zu 100 % von der Bundesagentur für Arbeit gefördert.

Du bist handwerklich begabt, arbeitest hochkonzentriert und sehr präzise? Dann würde dir der Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) wahrscheinlich viel Spaß machen. Hier stellst du mit modernster Technik Bauteile für Maschinen und Anlagen her. Die Umschulung startet zum 2. März 2022 und dauert 28 Monate.

Das erwartet dich:

  • Du lernst Präzisionsbauteile mithilfe spannender Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen anzufertigen
  • Du steuerst, überwachst und arbeitest mit CNC gesteuerten Maschinen
  • Du lernst viele unterschiedliche Einsatzbereiche kennen
  • Du sammelst wertvolles Wissen und vielfältige Erfahrungen
     

Klick dich jetzt zum Tag der Ausbildung für den Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w/d).

Image
Foto: FESTO

Du bist Genauigkeit in Person und es reizt dich, mit großen Maschinen und Anlagen zu arbeiten? Als Industriemechaniker (m/w/d) stellst du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um. Die Umschulung startet zum 2. März 2022 und dauert 28 Monate.

Das erwartet dich:

  • Du lernst unterschiedliche Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
  • Du montierst verschiedenste Bauteile zu Baugruppen
  • Du stellst Bauteile her und bearbeitest sie maschinell oder manuell
  • Du überwachst Produktionsprozesse und übernimmst Wartungs- & Instandhaltungsaufgaben

Das solltest du mitbringen:

  • Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Grundverständnis
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise

Darauf kannst du dich freuen:

  • Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur in einem international aufgestellten Unternehmen
  • Eine praxisnahe Ausbildung auf Top-Niveau
  • Eine ideale Betreuung durch die Ausbilder in der eigenen Lehrwerkstatt
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industrie- bzw. Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Keine zusätzlichen Weiterbildungskosten -> die Abrechnung folgt über einen Bildungsgutschein

Klick dich jetzt zum Tag der Ausbildung für den Beruf des Industriemechanikers (m/w/d).

 

Image
Foto: FESTO

Du packst gerne an, kannst gut koordinieren und behältst auch im hektischen Arbeitsalltag einen kühlen Kopf? Dann ist die Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) wie für dich gemacht, denn die Aufgaben sind vielseitig und verlangen jede Menge Organisationstalent. Die Ausbildung startet zum 1. September 2022 und dauert 2 Jahre.

Das erwartet dich:

  • Du lernst viele unterschiedliche Einsatzbereiche kennen, wie z.B. Wareneingang, Kommissionierung, Verpackun, Warenausgang
  • Du lernst die Abläufe der Produktionslogistik kennen und erfährst, wie man ordnungsgemäß lagert, richtig sortiert und zeitgenau liefert
  • Du baust dir ein großes Netzwerk auf, sammelst wertvolles Wissen und vielfältige Erfahrungen

Das solltest du mitbringen:

  • Einen mindestens guten Hauptschulabschluss
  • Du packst gerne mit an, hast Spaß am Organisieren und im Umgang mit IT
  • Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Du bist körperlich fit und bewegst dich gerne
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Neugier, Engagement und Begeisterung

Darauf kannst du dich freuen:

  • Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur in einem international aufgestellten Unternehmen
  • Eine Einführungswoche, in der du deinen Ausbildungsjahrgang und deine Ausbilder*innen kennenlernst
  • Finanzielle Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und ermäßigte Kantinenpreise
  • Top-Niveau und beste Chancen zur Übernahme nach deinem Ausbilungsabschluss
     

Klick dich jetzt zum Tag der Ausbildung für den Beruf des Fachlageristen (m/w/d).

Image
Foto: FESTO

Jetzt bewerben!

Genau auf diese Chance hast du gewartet? Dann mach was draus und finde deinen Weg in die Industriebranche. Check jetzt alle Infos zu deiner Umschulung oder Ausbildung beim Festo Lernzentrum.

Hier geht’s zur Website, zu Instagram und Facebook.

 

Image


Hier könnt ihr euch den zusammengefassten Beitrag anhören:

Audio file
Beitrag teilen