Verändert eure Welt: Werdet Landschaftsgärtner!
Jetzt Ausbildung als Landschaftsgärtner/in starten und Großes bewegen.
2018-03-19T18:26:10+01:00

Einer wie du versetzt Berge auf Mutter Erde.
Eine wie du bringt einiges auf den Weg.
Einer wie du sagt der Natur, wo es lang geht.
Eine wie du kann Großes bewegen.
Klingt ganz nach euch?
Na dann ist der Beruf des Landschaftsgärtners doch genau euer Ding! Mit viel Raum für Kreativität könnt ihr gestalten, was die Natur hergibt – mit euren eigenen Händen oder mit schweren Maschinen.
Dass unsere Natur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist an den knapp 17.000 Landschaftsgärtner-Betrieben in Deutschland festzumachen. Das spezifische Know-How und die ökologischen Zusammenhänge unserer Umgebung sind gefragter denn je. Das ist eure Chance: Verändert eure Welt und werdet Landschaftsgärtner!

Das erwartet euch:
In der dreijährigen Ausbildung lernt ihr nicht nur, wie Baustellen eingerichtet, Erdarbeiten durchgeführt oder Pflanzen gepflegt werden, sondern ihr durchlauft auch die verschiedenen Bereiche wie Hausgärten, Außenanlagen an öffentlichen Gebäuden, innerstädtisches Grün, Freizeitanlagen und Sportplätze. Aufgrund des dualen Systems profitiert ihr von einem perfekten Mix aus Theorie und Praxis und könnt so euer gelerntes Wissen direkt in die Tat umsetzen. Zusätzlichen werden euch spezielle Ausbildungsinhalte in der überbetrieblichen Ausbildung vermittelt wie z.B. der Umgang mit der Motorsäge oder die wichtigsten Facts über die Natursteinbe- bzw. verarbeitung. Und auch nach der Ausbildung bietet euch der vielseitige Beruf spannende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, bis hin zum Studium.

Das solltet ihr mitbringen:
Ihr habt Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur und seid echte Naturfreunde? Es macht euch nichts aus, überwiegend draußen zu arbeiten und euch auch mal so richtig schmutzig zu machen? Ja perfekt – dann sind die Voraussetzungen für den Beruf gegeben. Wenn ihr zudem Spaß an Pflanzenkunde und Technik habt und ein gutes räumliches Verständnis mitbringt, steht eurer Karriere als Landschaftsgärtner/in nichts mehr im Weg.
Eure 1. Anlaufstelle:
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. vertritt rund 160 Fachbetriebe in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Viele davon sind Ausbildungsbetriebe, die genau euch suchen: Motivierte und gute Auszubildende.
Informieren & bewerben:
Hier erfahrt ihr alle detaillierten Infos zum Beruf des/r Landschaftsgärtners/in und zur vielfältigen Ausbildung. Gerne könnt ihr euch auch direkt an die Nachwuchswerbeberaterin wenden, euch spannendes Infomaterial zusenden lassen oder auf Messen vor Ort eure Fragen stellen.