Zeitraubende Angewohnheiten
So spart ihr euch morgens Zeit!
2017-07-01T21:08:38+02:00
Weil die Uhr morgens schneller tickt als euch lieb ist, seid ihr voll im Stress und schafft es kaum pünktlich aus dem Haus? bigKARRIERE zeigt, mit welchen Angewohnheiten sich in der Ausbildung morgens Zeit sparen lässt!
Typische Zeiträuber am Morgen
Eigentlich könnte der Start in den Tag so schön sein, doch bei den meisten Azubis herrscht morgens Hektik. Dabei ist besonders die erste Stunde nach dem Aufstehen prägend und entscheidet oft über Laune und Produktivitätslevel für den ganzen Tag. Wir haben drei typische Angewohnheiten identifiziert, die am Morgen besonders viel Zeit fressen:
- Anziehen: Wer in der Ausbildung keine Uniform tragen muss, steht allmorgendlich vor dem gleichen Problem: Was soll ich bloß anziehen? Ist das Outfit professionell genug oder sehe ich darin zu leger und jugendlich aus? Fragen über Fragen. Bis ein arbeitstaugliches Outfit gefunden ist, verbringen Frauen werktags knapp 16 Minuten vor dem Kleiderschrank, zeigt eine englische Studie aus dem Jahr 2009. Wie viel Zeit Männer mit dem Anziehen verbringen, wurde bislang nicht erforscht. Dennoch können alle bei der Kleiderfrage mit den richtigen Angewohnheiten in der Ausbildung morgens Zeit sparen!
- Social Media checken: Ob Facebook, Instagram oder WhatsApp, soziale Medien sind ein bodenloses Fass, das am Morgen wertvolle Zeit frisst! Doch es gibt einen Trick, der euch hilft, weniger Zeit zu vertrödeln!
- Frühstück zubereiten: Ein gesundes Frühstück ist wichtig und vertreibt Müdigkeit und schlechte Laune am Morgen. Doch wer morgens erst überlegt, was auf den Teller oder in die Schüssel kommt und sich dann an die Zubereitung macht, verschwendet wertvolle Zeit, die lieber fürs genüssliche Essen verwendet werden sollte.

Foto: Unsplash / Anastasiya Gepp
Vorbereitung ist alles: Tipps und Tricks fürs morgendliche Zeitsparen
Mit den folgenden Tipps lassen sich jeden Morgen wertvolle Minuten sparen. Dank der wiedererlangten Zeit gewinnt ihr endlich den Wettlauf gegen die Uhr und startet stressfrei in den Tag!
- Tipp #1: Outfit abends raussuchen: Überlegt euch am Vorabend, was ihr anziehen wollt und legt es raus. Wer mag, kann nebenbei die Nachrichten oder ein YouTube-Video anmachen und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Diese Angewohnheiten in der Ausbildung können euch morgens Zeit sparen!
- Tipp #2: Tasche für den nächsten Tag packen: Geht am Abend gedanklich durch, was am nächsten Ausbildungstag ansteht und packt eure Tasche entsprechend. So müsst ihr morgens nichts mehr zusammensuchen und schafft es schneller aus der Tür.
- Tipp #3: Ja, es fällt nicht leicht den Lockrufen der sozialen Medien zu widerstehen, wenn das Handy direkt neben dem Bett liegt. Doch dieser Trick kann euch morgens bis zu 30 Extraminuten verschaffen: Checkt WhatsApp, Facebook und Co. erst auf dem Weg zur Ausbildung! In Bahn und Bus gucken eh alle auf ihre Smartphones, ihr verpasst also nix.
- Tipp #4: Um morgens Zeit für ein gutes Frühstück zu haben, ist es clever so viel wie möglich dafür bereits am Vorabend vorzubereiten: Füllt die Kaffeemaschine oder den Wasserkocher vor, stellt eine Tasse und Frühstücksgeschirr daneben und legt euch Obst, Müsli und Marmelade bereit. Dadurch entfallen das Nachdenken über die erste Mahlzeit des Tages und das Zusammensuchen der Zutaten. Zweiter Trick: Schmiert euch abends Brote für die Arbeit und legt sie in den Kühlschrank. Auch mit diesen Angewohnheiten in der Ausbildung lässt sich morgens Zeit sparen!
- Tipp #5: Kurzes Morgenritual etablieren: Investiert jeden Morgen zwei bis drei Minuten in euch selbst, indem ihr euch streckt und reckt. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern sorgt für Motivation und verleiht euch auch mental einen Frische-Kick!
Fazit
Wer sich die richtigen Angewohnheiten in der Ausbildung angewöhnt, kann morgens Zeit sparen und geht entspannter durch den Tag. Zudem trägt der gelassene Start in den Tag für eine gute Work-Life-Balance im Azubi-Leben bei!
Weiterführende Links: