5 Dinge, die du einem Personaler nie sagen darfst
Absolute Tabus
2015-12-20T12:11:50+01:00

Mit dem Vorgesetzten auf Du und Du? Vorsicht, das könnte nach hinten losgehen! bigKARRIERE verrät, welche Dinge ihr nie aussprechen dürft!
Personaler: Freund oder Feind?
Freundlich sind sie allemal, und zwar aus Kalkül. Denn Personaler haben die Aufgabe, euch auf Herz und Nieren zu durchleuchten. Dazu bedienen sie sich so mancher Fangfrage. Personalverantwortlichen auf den Leim gehen, solltet ihr aber keinesfalls. Denn für eure Karriere könnte es verhängnisvoll werden, wenn ihr zu viel ausplaudert. Welche Tabus im Personaler- Gespräch gelten:
1. Ihr so: In fünf Jahren sehe ich mich in Ihrer Position.
Die Frage nach der angestrebten beruflichen Entwicklung ist Standard im Vorstellungsgespräch und sollte ambitioniert, aber nicht zu konkret beantwortet werden. Antworten, die den Personaler betreffen, fallen garantiert negativ auf.
2. Die so: Aus welchem Grund möchten Sie den Arbeitgeber wechseln?
Hier lauert Gefahr. Denn Antworten, die euren aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber schlecht dastehen lassen, gehören eindeutig zu den Tabus im Personaler-Gespräch. Mit solchen verbitterten Aussagen erscheint ihr unprofessionell. Begründet den Jobwechsel lieber mit eurer persönlichen Motivation.

3. Ihr so: Eigentlich habe ich keine Schwächen.
Aha, und der Personaler ist der Kaiser von China. Auch wenn keiner seine Schwachpunkte gerne lang und breit erklärt, die eigenen Schwächen zu verneinen, zeugt nur von mangelnder Selbsteinschätzung und gehört zu den Tabus im Personaler-Gespräch. Legt euch schon vor dem Vorstellungsgespräch ein bis zwei Antworten zurecht, damit ihr im fraglichen Moment nicht ins Zögern geratet.
4. Ihr so: Da habe ich mich jetzt nicht so genau informiert.
Im Interview sind Fragen rund um die Branche und den potenziellen Arbeitgeber gang und gäbe. Deshalb ist eine eingehende Auseinandersetzung mit der Firma und eurer angestrebten Position im Vorfeld des Gesprächs Pflicht. Wer zugibt, sich nicht informiert zu haben, demonstriert Desinteresse und mangelnde Motivation!
5. Die so: Haben Sie noch weitere Fragen?
Eine Fangfrage, die Personalern viel über eure tatsächliche Motivation verrät. Sie zu verneinen zählt zu den Tabus für Personaler. Selbst wenn das intensive Vorstellungsgespräch erschöpfend scheint, ist es besser, mit einer Frage zu kontern. Das bekräftigt euer Interesse an dem Job.
Weiterführende Links: