5 Tipps zum Aufbau
Lebenslauf als Quereinsteiger
2016-04-02T22:08:25+02:00

Ihr wollt nach einer Neuorientierung den Karriereeinstieg schaffen und wundert euch wie? Keine Bange, es gibt Mittel und Wege, um die Irrungen und Wirrungen effektiv zu präsentieren. bigKARRIERE greift euch Quereinsteigern in der Bewerbungsphase unter die Arme!
Lebenslauf als Quereinsteiger: Neustart erfolgreich schaffen
Quereinsteiger müssen strategisch denken, denn auf eine geradlinige Karriere mit regelmäßigen Beförderungen können sie sich nicht verlassen. Für den erfolgreichen Branchensprung braucht es eine gute Strategie und die sollte sich im Lebenslauf widerspiegeln. Eine der zentralsten Fragen beim Wagnis Quereinstieg betrifft eure Motivation. Speziell im direkten Vergleich mit anderen Bewerbern aus der Branche darf der Lebenslauf als Quereinsteiger nicht nach einer Notlösung aussehen. Weniger wichtig ist, warum ihr einen Wechsel anstrebt, stattdessen zählt, warum ihr zur neuen Firma wollt. Fünf wichtige Tipps helfen dabei, damit der Lebenslauf auch trotz Quereinstieg präsentabel ist.

- Geschickt formulieren: Achtet gezielt auf eure Formulierungen. Sie sollen dem Personaler konkret vermitteln, warum ihr die Neuorientierung wagt und was konkret ihr seinem Unternehmen bietet.
- Amerikanisches Lebenslaufformat nutzen: Dabei stehen die aktuellsten Jobstationen ganz oben. Im Idealfall bestehen dabei Anknüpfungspunkte zur angestrebten Stelle, so dass sich dem Personalverantwortlichen der Branchenwechsel erschließt. In jedem Fall rücken alte Jobs und irrelevante Ausbildungen in den Hintergrund.
- Relevante Kompetenzen besonders herausstellen: Direkte Joberfahrung in der Branche habt ihr zwar nicht, trotzdem muss im Lebenslauf als Quereinsteiger klar werden, dass ihr verwertbare Fachkompetenzen bereits anderswo erworben habt.
- Referenzen nutzen: Hierzulande sind Referenzen zwar weniger verbreitet, doch als Quereinsteiger braucht ihr jede Hilfe, die ihr kriegen könnt. Referenzen sind quasi Fürsprecher, die über eure tatsächliche Arbeitsleistung als auch über eure Absichten berichten können. Das vermittelt potenziellen Arbeitgebern ein besseres Gefühl hinsichtlich eurer Glaubwürdigkeit.
- Mit Persönlichkeit punkten: Setzt hier auf Qualität statt Quantität und betont Eigenschaften, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Dank Mehrsprachigkeit, bestimmten Fachkompetenzen und Soft Skills könnt ihr mit einem Lebenslauf als Quereinsteiger positiv auffallen.