Darauf müsst ihr achten
Bewerbung als Werkstudent
2016-05-15T22:19:40+02:00

Praxiserfahrung, guter Verdienst und die Aussicht auf Übernahme - das alles könnte mit einem Werkstudentenvertrag Wirklichkeit werden. bigKARRIERE verrät, wie ihr euch einen der begehrten Werkstudenten-Jobs angelt!
Werkstudentenjob: Win-win-Situation für beide Seiten
Insbesondere große Unternehmen und Konzerne versuchen über Werkstudentenjobs Nachwuchskräfte zu rekrutieren, die nach dem Studienabschluss direkt übernommen werden können. Und auch Studis mögen den Werkstudentenstatus. Denn die Jobs sind lukrativ, geben Möglichkeit zum selbstständigen studienbezogenen Arbeiten und haben die Option auf eine langjährige Zusammenarbeit. Besser als viele andere Nebenjobs ist das allemal. Gerade deshalb sind Werkstudentenjobs heiß begehrt und nicht leicht zu ergattern. Wir erklären, was eure Bewerbung als Werkstudent enthalten sollte.

Bewerbung als Werkstudent: Darauf kommt es an
Ziel ist es eine fehlerfreie Bewerbungsmappe zusammenzustellen, die euch gut repräsentiert. Erwähnt im Lebenslauf, welche Skills und Fähigkeiten ihr mitbringt, die der Firma zuträglich sein könnten. Dazu zählen Dinge wie das Beherrschen von Computerprogrammen, Fremdsprachen- oder Chemiekenntnisse.
Richtige Arbeitserfahrung verlangen die Unternehmen nicht unbedingt, sie suchen eher nach jungen Menschen mit Potenzial. Stellt im Motivationsschreiben heraus, warum euch der Werkstudentenjob so interessiert und verbindet die Anforderungen der Werkstudentenstelle mit euren beruflichen oder akademischen Zielen. Benennt genau was ihr studiert und welche Themenbereiche für euch besonders relevant sind.
Werkstudentenstellen haben typischerweise einen engeren Bezug zum Studienfach als sonstige Studi-Jobs. Dem Personaler muss klar werden, welche Vorzüge ihr der Firma bietet, wenn er eure Bewerbung als Werkstudent liest. Darüber hinaus sind Tugenden wie Eigeninitiative, Selbstständigkeit sowie ein selbstsicheres und freundliches Auftreten immer gern gesehen. Was ihr nicht vergessen dürft, ist zu erwähnen, dass ihr aktuell immatrikuliert seid, denn das ist die Grundvoraussetzung für die Stelle.
Aus der Bewerbung als Werkstudent muss hervorgehen, in welchem Semester ihr euch befindet und wann ihr den Studienabschluss plant. Werkstudenten sind für Unternehmen kostspieliger als Praktikanten, sowohl bei der Bezahlung als auch bei der Vorbereitungs- und Einarbeitungszeit. Deshalb werden bevorzugt Studenten angeheuert, die noch mindesten zwei Semester im Unternehmen arbeiten können.
Weiterführende Links: