Bewerbungsgespräch
So könnt ihr fachliche Mängel ausgleichen
2016-10-04T21:41:52+02:00
- Die Anforderungen an einen Job ändern sich laufend
Heute bleibt kein Arbeitsplatz zwei Jahre lang wie er ist. Laufend ändern sich die Ablauf- und Organisations-Strukturen und damit die Anforderungen an die Mitarbeiter. Fachkenntnisse sind damit schnell veraltet und haben für den beruflichen Erfolg heute gar nicht mehr den Stellenwert wie noch für die Generation vor euch. Heute ist eher lebenslange Lernfähigkeit, eine hohe Veränderungsbereitschaft und Motivation gefragt.
- Motivation schlägt Fachkenntnisse
Das Thema Motivation wird oft seitens der Bewerber vernachlässigt, ist aber für Personaler ein unglaublich wichtiges Kriterium bei der Bewerberauswahl. Die Motivation lässt eine Aussage über die Leistungsbereitschaft in der Zukunft zu, während die Fachkenntnisse eher vergangenheitsbezogene sind. Während das Fachliche mit entsprechender Motivation zu lernen ist, kann eine Motivation nur von innen heraus kommen. Eine starke Motivation kann daher bis zu einem bestimmten Grad fachliche Mängel ausgleichen.
Daher wird im Zweifelsfall jemand, der für eine bestimmte Position sehr motiviert ist, aber gewisse fachliche Mängel aufweist, dem Bewerber vorgezogen, der die Fachkenntnisse, aber nicht die entsprechende Motivation besitzt.

- Analysiert vor dem Gespräch eure (echte) Motivation
Überlegt euch also vor dem Bewerbungsgespräch genau, was eure Motivation für den Job und das entsprechende Unternehmen ist und wie ihr das mit Beispielen aus der Vergangenheit belegen könnt. Warum macht ihr die entsprechenden Tätigkeiten gerne und warum bei diesem Unternehmen? Lasst dann im Bewerbungsgespräch eure Motivation für die Stelle unaufgefordert an verschiedenen Stellen sichtbar werden. Ihr dürft gerne (echte) Begeisterung zeigen. Man sieht es am Strahlen in euren Augen!
Die Position und das Unternehmen begeistern euch gar nicht? Die Stelle beinhaltet gar nichts, was eure Augen zum Leuchten bringt? Dann ist es nicht der richtige Job für euch und ihr solltet euch nochmal klar machen, was ihr gerne macht und was für eine berufliche Richtung hierzu passt. Ansonsten werdet ihr früher oder später unglücklich in dem neuen Job und müsst euch erneut auf die Suche begeben.
Weiterführende Links: