Skip to main content

Das Skype-Interview mit Bild & Ton meistern

Telefonbewerbung 2.0

Bild
Foto: Dane Deane / Unsplash

Aus dem Bett rollen, ein bisschen Skypen und schon kann's mit dem neuen Job losgehen? So einfach ist es mit dem Skype-Interview dann doch nicht. Beim Video-Vorstellungsgespräch daheim kann viel schief gehen. Lasst euch von der trügerischen Sicherheit der eigenen vier Wände nicht blenden und beherzigt folgende fünf Tipps!

1.    Hintergrund

Checkt den Hintergrund! Denn alles, was hinter euch zu sehen ist, wird während des digita-len Vorstellungsgesprächs analysiert. Unordnung im Hintergrund lässt den Personaler an euren Organisationsfähigkeiten zweifeln. Poster, Fotos und persönliche Gegenstände sind Puzzlestücke auf dem Weg in die Typ-Schublade. Ein neutraler Hintergrund beim Skype-Interview verhindert, dass ihr sozial klassifiziert werdet. Sorgt auch dafür, dass während des Gesprächs nicht plötzlich euer WG-Kollege oder eure Mutter nach euch ruft.

2.    Outfit

Beim Skype-Interview sieht man euch nur von der Hüfte aufwärts. Das ist kein Grund dafür, sich nur obenrum fein zu machen. Zu viele Bewerber sind bereits an einer fehlenden Hose gescheitert. Kein Witz! Dann, wenn es plötzlich an der Haustür klingelt oder die Webcam runterfällt, sieht euer Gegenüber das Gesamtbild. Ausgebeulte Jogginghosen, ein löchriger Pyjama oder gar der blanke Hintern garantieren das jähe Ende der Video-Schalte. Zusätzlich hat das Business-Outfit eine psychologische Komponente, es hilft euch in den Arbeitsmodus zu schalten.

3.    Augenkontakt & Lächeln

Offline lächelt man sein Gegenüber instinktiv an. Beim Skype-Interview wandert der Blick zwischen Bildschirm und Kamera, da geht das Lächeln schnell verloren. Es hilft, das Skype-Fenster möglichst nah an die Webcam zu ziehen, so entsteht der Eindruck, dass ihr konstant Augenkontakt haltet. Bemüht euch auch um einen freundlichen Gesichtsausdruck. Wem das Lächeln schwerfällt, der klebt sich einen lustigen Sticker neben die Kamera.

4.    Spicken

Ein Vorteil beim Skype-Interview: Ihr müsst euch nicht alles merken, spicken ist erlaubt. Do-kumente auf dem Tisch, offene Word-Dateien auf dem Screen oder Mini-Notizzettel um den Bildschirm, wie ihr spickt, ist total egal, nur tun solltet ihr es! Haltet eure Notizen kurz und knapp, damit ihr den Inhalt mit einem Blick scannen könnt.


5.    Technik

Ein neues Skype-Konto mit seriösem Namen und ein Probedurchlauf mit einem Freund, um Bild, Ton und Internetverbindung zu testen, sind nie verkehrt.

Image


Weiterführende Links:

Beitrag teilen