Die optimale Vorbereitung
Bewerbungstraining
2015-04-18T11:39:10+02:00
Die optimale Vorbereitung

Beim Thema Bewerbungstraining reagieren die meisten Menschen mit einem selbstsicheren "Ich glaube nicht, dass ich das nötig habe". Doch Fakt ist, dass man sich für keinen Tipp zu schade sein sollte, denn das Assessment-Center ist kein Wattepusten.
Zudem lassen sich die Arbeitgeber ständig neue Methoden einfallen, um Bewerbern auf den Zahn zu fühlen. Ein gelegentliches Update kann also niemals schaden und auch einem alten Hund kann man noch neue Tricks beibringen.
Folgende Bereiche werden in einem Bewerbungstraining abgesteckt
Egal, ob Ihr euch für ein persönliches Bewerbungstraining entscheidet oder eines der vielen Angebote im Netz nutzt, alle haben das gleiche Ziel - euch mit allem zu versorgen, um so schnell wie möglich einen Job zu ergattern. Dazu gehören u.a. folgende Punkte:
- Möglichkeiten der Stellensuche
- Zusammenstellen der perfekten Bewerbungsmappe
- Tipps für Online- und E-Mail-Bewerbungen
- Richtiges Nachhaken
- Inhalt und Ablauf von Auswahltests / Assessment-Center
- Die richtige Garderobe wählen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Körpersprache
- Dos und Don'ts

Die eigenen Schwächen analysieren
Nur wer seine Schwächen kennt, kann sein Auftreten in Bewerbungsgesprächen optimieren. Die Selbstanalyse muss also unbedingt Bestandteil eines Bewerbungstrainings sein. Wer sich damit schwer tut, sich selbst zu analysieren, darf natürlich auch die Meinung anderer berücksichtigen.
Allerdings darf man sich auch nicht verunsichern lassen. Für Anfänger ist es durchaus sinnvoll, mit einer weiteren Person Bewerbungsgespräche nachzuspielen. So könnt ihr euch ein sicheres Auftreten aneignen und lernen, wie man mit unvorhergesehenen Situationen umgeht. In die Rolle des zukünftigen Chefs kann ein(e) Freund(in) oder ein Familienmitglied schlüpfen. Wichtig ist vor allem, dass ihr im Bewerbungstraining lernt, euch in kurzer Zeit zu verkaufen.
Online-Bewerbungstraining
Wer nicht unbedingt das Bewerbungstraining der Arbeitsagentur in Anspruch nehmen möchte, findet im Netz sehr viele Seiten, die mit nützlichen Tipps für anstehende Bewerbungsgespräche aufwarten. Allerdings gibt es für Arbeitgeber nichts Erfreulicheres, als einen Kandidaten, der sich bereits ausführlich mit der Firma und deren Philosophie beschäftigt hat. Mit einer intensiven Recherche über die Firma, in der ihr gerne arbeiten möchtet, könnt ihr also immer punkten.
Weiterführende Links: