DOs & DONTs bei der Initiativbewerbung
Initiative zeigen
2015-08-09T12:55:42+02:00
DOs & DONTs bei der Initiativbewerbung

Nicht immer geben Zeitung und Job-Portale im Netz das her, was man sich für die berufliche Zukunft vorstellt. Doch zum Glück haben Firmen auch kein Problem mit Initiativ-Bewerbungen. Ganz im Gegenteil! Menschen, die sich für eine Initiativbewerbung entscheiden, haben meistens ein sehr großes Interesse an der Firma. Allerdings gibt es bestimmte Regeln bzw. Do's & Don‘ts was Initiativbewerbungen angeht, an die ihr euch unbedingt halten solltet. Hier ein paar Tipps, die die Chancen eurer Initiativbewerbung auf jeden Fall erhöhen.
Initiativbewerbungen - so gelangt euer Anliegen in die richtigen Hände

Den größten Fehler, den die meisten Initiativbewerber begehen, ist, die Bewerbung komplett blind zu verschicken. Dies mindert die Chancen, dass die Bewerbung auch an der richtigen Stelle ankommt, enorm.
Einen Ansprechpartner solltet ihr unbedingt namentlich nennen oder es kann passieren, dass eure Bewerbung im schlimmsten Fall ungelesen im Schredder landet. Aber zum Glück ist es nicht schwer, den richtigen Ansprechpartner in Erfahrung zu bringen. Ruft einfach bei der Firma an und fragt nach dem Leiter/Chef der entsprechenden Abteilung. Wer denkt, dass es bei einer Initiativbewerbung keiner Recherche bedarf, liegt falsch. Sie ist in diesem Fall sogar ganz besonders wichtig, denn es geht nun ja darum, eventuelle Personallücken aufzuspüren. Informiert euch also unbedingt über die zukünftige Richtung der Firma, über geplante Projekte und neue Produkte.
Zudem solltet ihr in Erfahrung bringen, ob derzeit ein Einstellungsstopp herrscht, damit Ihr eure Zeit nicht verschwendet. Mit einer Initiativbewerbung liegt ihr auf jeden Fall richtig, denn laut Statistiken werden 80 % aller Jobs bereits vergeben, bevor sie inseriert werden.
Initiativ bewerben heißt nicht unvollständig bewerben
Obwohl man immer wieder liest, dass für Initiativbewerbungen eine Kurzbewerbung ausreicht, solltet ihr trotzdem all eure Unterlagen und Referenzen, also eine komplette Bewerbungsmappe verschicken. Da ihr nicht damit rechnen müsst, dass die Firma im Moment mit Bewerbungen überhäuft wird, dürfte die Chefetage genügend Zeit haben, um sich voll und ganz eurer Bewerbung zu widmen. Nutzt diesen Ausnahmezustand!
Weiterführende Links: