Hat ein ehrlicher Lebenslauf Zukunft?
Das alles kann ich nicht
2016-04-30T17:17:13+02:00

Die Jobsuche ist kein Kinderspiel. Mit einer 08/15-Bewerbung kommt man nicht weit, denken viele und beschönigen die Fakten. Andere gehen mit brutaler Ehrlichkeit in die entgegengesetzte Richtung. Wir verraten, was bei Personalern besser ankommt!
Bewerbung: Ehrlicher Lebenslauf oder gepimpte Version?
Das Gros der Bewerber ist darauf bedacht, sich möglichst positiv in der Bewerbung zu präsentieren, Flunkereien nicht ausgeschlossen. Einige Insider sprechen sogar davon, dass 90 Prozent aller Lebensläufe gepimpt sind. Bei offiziellen Umfragen geben sich die Angeber aber kleinlaut, insgesamt nur 15 Prozent gestehen ein, sich nicht strikt an die Wahrheit zu halten. Ganze 85 Prozent der Befragten bleiben ganz bei den harten Fakten, fand das Karriereportal Monster in einer Online-Umfrage heraus. 10 Prozent tragen bei Fremdsprachen- oder Computer-Kenntnissen dick auf und 5 Prozent lügen rotzfrech und erfinden einfach Praktika. Ein ehrlicher Lebenslauf scheint für sie undenkbar. Schon klar, niemand gibt seine Schwächen gerne preis, vor allen nicht in der Bewerbung. Doch auch ein ehrlicher Lebenslauf voller Eingeständnisse kann erfolgreich sein.

Rebellion gegen den Einheitsbrei
Glänzende Zeugnisse, ein perfekt formuliertes Anschreiben, ein aussägekräftiger Lebenslauf garniert mit einem hochprofessionellen Foto - das war einigen Jobkandidaten zu normal. Sie fügten einfach neue Rubriken wie "Was ich nicht kann" oder "Verpasste Gelegenheiten" hinzu. Dort standen dann Dinge wie "kann nicht verhandlungssicher Französisch sprechen" oder "habe mein Buch nie fertiggeschrieben". Das Überraschende: Die Ehrlichkeit kam gut an, die Bewerber wurden zu zahlreichen Vorstellungsgesprächen eingeladen und konnten sich begehrte Jobs sichern.
Ehrlicher Lebenslauf: Zukunftstauglich?
Die brutale Ehrlichkeit im Lebenslauf ist erfrischend, doch auf längere Sicht wird sich diese Art des Lebenslaufs wohl nicht durchsetzen. Der Überraschungseffekt einer solchen Bewerbung nutzt sich irgendwann ab. Auch sollte erwähnt werden, dass sich solche ein ehrlicher Lebenslauf eher für kreative Branchen eignet. In anderen Branchen ist das eher weniger gefragt, da zählen Kenntnisse, Fähigkeiten und harte Fakten mehr.
Weiterführende Links: