Mit dem eigenen Namen Eindruck schinden
Unterschrift für die Bewerbung
2015-07-04T18:54:22+02:00

Habt ihr keinen Adelstitel im Namen? "Von und zu" können eben nicht alle heißen. Trotzdem lässt sich mit einer formvollendeten Unterschrift in der Bewerbung punkten. bigKARRIERE hat für euch Tipps bei einem Schreibcoach eingeholt.
Die Unterschrift als Statussymbol
Vielleicht fragt ihr euch, warum eine Kleinigkeit wie das Design der Unterschrift in der Bewerbung wichtig ist. Nun, die Unterschrift ist das Persönlichste, was ihr eurer Bewerbung hinzufügt. Viele Personaler können daraus bereits einiges ablesen. Eine Sauklaue fällt dabei negativ auf. Die Signatur hat eine gesellschaftliche Bedeutung, sie ist Garant der Echtheit und Gültigkeit, findet sich auf Verträgen, Autogrammen oder dem "Walk of Fame" in Hollywood. In bestimmten Branchen ist der Namenszug besonders wichtig, denn das Image muss von vorne bis hinten stimmen. Gut, dass sich eine schöne Unterschrift einüben lässt!
Unterschriftendesign für die eigene Signatur
Ein bisschen Tamtam hat die Unterschrift für die Bewerbung verdient. Hier die wichtigsten Dinge:
- Der richtige Stift liegt gut in der Hand und lässt sich leicht führen. Die Feder sollte breiter sein, damit wirkt die Unterschrift solider und dynamischer. Ob Kuli oder Füller ist nachrangig, bloß kratzen sollte das verwendete Schreibutensil nicht.
- Schnörkel vermitteln Wichtigkeit. Aber Vorsicht vor zu großen Buchstaben und Bögen, das wirkt mitunter selbstverliebt, sagen Grafologen. Eine schwungvolle Signatur ist gut, die Schrift sollte aber ausgeglichen sein.
- Die richtige Platzierung setzt eure Unterschrift in Szene. Eine reingequetschte Signatur vermittelt sorglose Eile. Lasst genug Freiraum, damit der Namenszug richtig wirken kann.
- Schlusspunkt setzen. Verstärker Druck am Ende der Unterschrift resultiert in einem kleinen Punkt und signalisiert, dass ihr den Ton angebt und entscheidungsstark seid.
Schriftdesign: Inspiration finden
Anregen lassen könnt ihr euch von den vielen Fonts im Internet oder von besonders beeindruckenden Unterschriften. Dazu zählen Walt Disney, Salvadore Dali oder Marilyn Monroe.
Online-Bewerbung: Digitale Unterschrift
Auch in der E-Mail-Bewerbung spielt die elektronische Signatur eine Rolle. Die Unterschrift für die Bewerbung lässt sich einscannen und als Bilddatei abspeichern. Diese kann dann beliebig oft in Dokumente eingefügt werden. Mit der digitalen Unterschrift beweist ihr, dass ihr Skills im Medienbereich habt.
Weiterführende Links: