Mehr Mut für den Traumjob
Originelle Bewerbung
2016-05-15T15:37:14+02:00

Wer langweilige Bewerbungen schreibt, landet auch in langweiligen Jobs. Eine originelle Bewerbung dagegen verspricht einen originellen Job mit abwechslungsreichem Alltag, abgedrehten Kolleginnen und Kollegen und viel Potenzial. Woher wir das wissen? Ist doch klar: Je kreativer, origineller und künstlerischer ein Beruf ist, desto wichtiger ist Originalität in der Bewerbung.
Kreativ heißt nicht brotlose Kunst
Mediendesigner, Graphiker, Journalisten, Verleger, Kuratoren und Kulturbeauftragte (weibliche Formen impliziert) sind nun nicht das, was man als klassische Künstler/-innen bezeichnen würde. Auch Küchenpersonal, Verkaufsfachangestellte, Angestellte der Automobilbranche und viele andere würde man nicht unbedingt zu den Künstlern rechnen. Trotzdem bieten alle diese Berufe Möglichkeiten in Sachen kreative Bewerbung - solange die Bewerbung zum Traumjob wie auch zur Persönlichkeit passt. Wenn ihr eigentlich völlig langweilig seid und wenig Lust auf Spaß habt, ist eine originelle Bewerbung natürlich unglaubwürdig.

Was heißt hier kreativ?
Originelle Bewerbung heißt nicht, dass ihr euch zum Kasper machen müsst. Vielmehr solltet ihr schon in der Bewerbung zeigen, was ihr wirklich könnt.
Für alle, die im Bereich Computer und IT arbeiten, kann das heißen, dass sie ..
- als Bewerbung ein Foto mit eingepflegtem QR-Code versenden. Wird der Code gescannt, leitet er auf eine Seite mit der eigentlich Bewerbung, die mehr als ein Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf und Nachweise über Zusatzqualifikationen enthalten sollte.
- ein Computerspiel selbst programmieren, das dem Spieler irgendwie klar macht, wer sich mit welchen überragenden Qualifikationen wofür bewirbt.
- die Online-Bewerbung nicht klassisch als E-Mail mit Anhängen verfassen, sondern eine Bewerbungsseite erstellen, die alle Fertigkeiten in Sachen Programmieren und Marketing zeigt.
Natürlich sind Bewerbungen online nicht nur in Bereichen, die wirklich viel mit IT zu tun haben, üblich, sondern in vielen verschiedenen Branchen.
Brandon Kleinman hat sich mit einer Facebook Bildergalerie Aufmerksamkeit verschafft. Der US-Amerikaner hat nämlich richtigerweise angenommen, dass Personaler im Social Web nach Informationen fernab der Bewerbungsunterlagen suchen. Deshalb hat er Bilder auf seinem Profil veröffentlicht, die den Suchenden mindestens ein Lächeln abverlangt und bestenfalls ein Jobangebot aus den Rippen leiert. Auf Tafelbildern beschreibt er seine Qualifikationen und warum er der richtige für den Job ist. Hammer Idee!
Anregungen und Vorbilder …
... findet man online zuhauf. Allerdings solltet ihr auf keinen Fall eine originelle Bewerbung aus dem Netz kopieren. Das fällt auf. Denn immerhin sind auch Personaler manchmal online unterwegs, und spätestens beim Vorstellungsgespräch fällt auf, dass da etwas nicht auf den eigenen Mist gewachsen ist. Übrigens können eure Großeltern euch bestimmt auch helfen: Früher war es durchaus üblich, dass in handwerklichen Berufen tätige Menschen ihr Können schlicht zeigten. Sie hatten Gesellen- und Meisterstücke, die vorgezeigt werden konnten ...
Weiterführende Links: