Überblick über deine Bewerbungen verloren?
So einfach bekommst du es in den Griff!
2012-11-10T21:13:21+01:00
So behältst du den Überblick über deine Bewerbungen

Wer im Bewerbungsstress steckt, verliert leicht den Überblick. Habe ich mich da schon beworben, was war dort noch mal der Stand und der Ansprechpartner, mit dem ich telefoniert habe, wie hieß der noch mal gleich? Kommen dir diese Fragen auch bekannt vor? Die kannst du dir allerdings sparen, wenn du deine Bewerbungen vernünftig verwaltest. Eine spezielle Software brauchst du dazu nicht. Excel oder ein anderes Tabellenprogramm reichen völlig.
Leg verschiedene Spalten an: Wo hast du dich beworben, um welche Position, wann war das und wer ist der Ansprechpartner? Wenn du eine Eingangsbestätigung bekommen hast, notier das gleich. Halte außerdem fest, mit wem du über was gesprochen hast, wann du aktiv werden musst oder wann sich das Unternehmen nach einem Vorstellungsgespräch melden will. So behältst den Überblick, gerade wenn du mehrere Bewerbungen verschickt hast – vorausgesetzt du pflegst die Liste. Auch wenn das nicht gerade spannend klingt – es erleichtert dir das Bewerben enorm.
Einen langen Atem brauchst du je nach Branche aber trotzdem. Damit du in dieser Zeit immer Ball bleibst, verrät dir das Seminar „Stark für den Beruf: (Selbst)-Motivation“ ein paar Durchhaltetricks, das ab dem 21. November in Ludwigshafen stattfindet. Einen ähnlichen Kurs mit dem Titel „Motivation oder DeMotivation“ kannst du auch ab dem 4. Dezember in Vogtsburg im Kaiserstuhl besuchen.
Quelle: karriere-journal.monster.de
Weitere Infos: