So meisterst du den Recall
Zweites Bewerbungsgespräch
2016-02-14T13:11:44+01:00

Jetzt ist es passiert. Ihr habt zum zweiten Mal eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch erhalten. Nach der ersten Freude kommen die Fragen. Warum will euch der Arbeitgeber noch einmal sehen? Wie viele Mitbewerber sind noch im Rennen? Müsst ihr euch noch einmal vollkommen neu auf ein zweites Bewerbungsgespräch vorbereiten? Welche Stolperfallen können jetzt noch entstehen? Wenn ihr eure nun deutlich gestiegene Chance auf den Job nutzen wollt, solltet ihr euch nach vorne orientieren, ohne die erste Runde zu vergessen.
Andere Leute
Den Recall für ein zweites Bewerbungsgespräch könnt ihr als Auszeichnung und Aufforderung sehen. Der Eindruck war gut und der Arbeitgeber schickt euch ins Rennen mit den besten Bewerbern. Dieses Interesse an eurer Person ist in fast allen Fällen damit verbunden, dass ein zweites Bewerbungsgespräch mit neuen Gesichtern stattfindet. In der "Königsklasse" ist es nicht ungewöhnlich, dass neben einem Personaler mehrere Leute anwesend sind. Das können potenzielle Mitarbeiter und Kollegen oder Führungskräfte des Unternehmens sein. Stellt euch darauf ein und fragt mit Blickkontakt nach der Funktion jedes Anwesenden.

Alte Inhalte
Natürlich sollten euch eure Standardangaben zu Lebenslauf und bisherigen Arbeitserfahrungen wie im Erstgespräch geläufig sein. Jetzt müsst ihr allerdings damit rechnen, dass ein Teilaspekt herausgegriffen und vertieft wird. Der hat gewöhnlicherweise direkt mit der zukünftigen Tätigkeit zu tun. Versucht in der Vorbereitung möglichst viel vom Anforderungsprofil herauszufinden und verbindet das mit euren Angaben. Versucht schon im ersten Gespräch gestellte Fragen möglichst kurz und prägnant abzuhandeln. Werdet nur bei gezielt abgefragten Teilaspekten ausführlicher.
Stil und Verhalten
Ein zweites Bewerbungsgespräch verleitet viele dazu, eine zu kumpelhafte, kollegiale oder selbstsichere Art an den Tag zu legen. Ihr seid wegen eures Verhaltens beim Erstgespräch hier gelandet, bleibt also eurer erfolgreichen Linie am besten treu. Eine andere Farbe der Oberbekleidung, ob Hemd oder Bluse, bringt euch Stil erhaltende Abwechslung. Der komplette Wechsel des Outfits ist nicht empfehlenswert, da er als unauthentisch empfunden wird. Am Ende des Recalls geht es fast immer ums Geld. Gebt einfach den vorher recherchierten Durchschnittsverdienst für vergleichbare Stellen an.
Weiterführende Links: