So werden sie nicht zum Job-Killer
Hobbys im Lebenslauf
2016-01-31T18:16:54+01:00

Mit der Angabe von Hobbys - auch Interessen genannt - will man oft den eigenen Lebenslauf ein wenig auflockern und etwas Persönlichkeit einfließen lassen. Leider schneiden sich die meisten Bewerber damit ins eigene Fleisch, ohne dies zu bemerken. Wer also auf Hobbys im Lebenslauf besteht, der sollte nicht vergessen, dass Personaler dafür bezahlt werden, zwischen den Zeilen zu lesen. Deshalb könnt ihr nichts falsch machen, wenn ihr jedes einzelne Hobby noch einmal hinterfragt. Im Zweifelsfall ist es ratsam, das eine oder andere Hobby einfach wegzulassen.
Hobbys im Lebenslauf - extreme Sportarten besser verschweigen
Es gibt zwei Sorten von Hobbys, auf die man in einem Lebenslauf verzichten kann: Zum einen sind es eher langweilige Jedermann-Hobbys wie Fahrradfahren, Kino und Musik hören und zum anderen Freizeitaktivitäten, die nicht gerade ungefährlich sind. Bei Letzteren schrillen beim Personaler in der Regel alle Alarmglocken, denn bei extremen Sportarten denkt der sofort an Krankschreibung, weil man sich wieder einmal etwas gebrochen hat. Viel lieber sieht dieser ein vielseitiges, vielleicht sogar exotisches Interessengebiet und Hobbys, die im Idealfall sogar etwas mit dem Job zu tun haben, um den man sich gerade bewirbt. Man darf auch gerne ein bis zweimal auf bereits erreichte Ziele hinweisen und eventuell anmerken, dass man schon den halben Globus bereist hat.

Im Abschnitt Hobbys darf auch Ehrenamtliches platziert werden
Wenn ihr euren vielleicht baldigen Chef oder den Personaler positiv stimmen wollt, dann vergesst nicht, eure ehrenamtlichen Tätigkeiten mit einzubeziehen. Aber bitte nur, wenn diese auch tatsächlich der Wahrheit entsprechen - Lügen haben den Nachteil, dass man sich im Nachhinein gerne mal verplappert. Hobbys, die deutlich zeigen, dass ihr nicht nur egoistisch das "Karriereding" durchziehen wollt, sondern euch auch für andere engagiert, machen immer etwas her und lassen euch sympathisch wirken. Auch sehr gerne gesehen sind Interessen rund um Medizin, Entspannung und Gesundheit. Wer auf seinen Körper achtet, wird seltener krank und ist leistungsfähiger. Wenn ihr diese Anregungen im Hinterkopf behaltet, dann könnt ihr mit Hobbys im Lebenslauf nicht viel falsch machen.