So wird dein Bewerbungsfoto perfekt!
Die äußeren Werte zählen
2015-05-16T20:03:29+02:00

Eine Bewerbung muss heutzutage unwahrscheinlich viel bieten. Sie soll sich von der Masse abheben, ein interessantes Intro bieten, ein ansprechendes Layout haben und durch außerordentliche Referenzen glänzen. Doch all das bringt rein gar nichts, wenn das Bewerbungsfoto nichts oder eine falsche Botschaft ausstrahlt.
Wir müssen uns nichts vormachen, das Foto einer Bewerbung ist enorm wichtig. Was nicht unbedingt schlecht sein muss, denn dies ist eure Chance, um einen positiven ersten Eindruck zu machen.
Das Bewerbungsfoto - auf Folgendes müsst Ihr achten

Ein tolles Foto schießt sich nicht von selbst. Das Fotoshooting will gut vorbereitet sein, denn das Foto soll euch ja schließlich von eurer Schokoladenseite zeigen. Wichtig ist, dass das Foto zum Job passt. Wer sich also für eine Führungsposition oder einen Handwerksberuf bewirbt, darf nicht zu "herzallerliebst" wirken, sondern sollte Power und ein wenig „Aggressivität“ ausstrahlen. Für euer Outfit solltet ihr keine zu dunklen Farben wählen.
Helle Farben wirken offener und sympathischer. Für Frauen gilt: Make-up ja, aber dezent muss es ein. Es schadet auch nicht, wenn man vor dem Knipsen des Bewerbungsfotos noch mal zum Friseur geht. Ein guter Fotograf ist euch bei der Wahl der Kleidung und Accessoires behilflich. Wobei wir auch schon beim Hauptthema sind. Es lohnt sich, in einen wirklich guten Fotografen zu investieren, denn verpixelte und unprofessionelle Fotos haben in einer Bewerbung nichts zu suchen.
Höhere Erfolgschancen auf einen Traumjob sollten euch den finanziellen Aufwand wert sein. Der Unterschied zwischen einem Laienfoto und einem Bewerbungsfoto, das in einem professionellen Studio geschossen wurde, ist wirklich immens groß. Und bitte keine übertrieben ernste Posen einnehmen. Nichts überzeugt so sehr, wie ein freundliches Lächeln.
Achtet wirklich auf alle Details
Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, dass alles stimmt. Denkt daran, dass ihr eure Bewerbungsunterlagen als PDF in einer E-Mail verschickt. Euer zukünftiger Chef sieht euer Foto also auf seinem PC-Screen in Hochauflösung. Wenn ihr es jetzt auch noch schafft, auf dem Bild natürlich zu wirken, dann ist das perfekte Bewerbungsfoto geboren.
Weiterführende Links: