Versand der Bewerbung
Auf das richtige Timing kommt es an
2016-10-29T17:56:48+02:00

Ganz früh morgens oder doch lieber kurz vor Feierabend: Der Zeitpunkt des Versands eurer Bewerbung kann über Erfolg oder Misserfolg mit entscheiden. Umso wichtiger ist eine Einschätzung, wann das wichtige Schreiben beim zuständigen Personaler eintreffen sollte. Wir verraten euch, wann der Versand der Bewerbung erfolgsversprechend ist und zu welchen Uhrzeiten oder Wochentagen ihr besser die Finger davon lassen solltet.
Versand der Bewerbung: Wann ihr auf eine Anzeige reagieren solltet
Das Wichtigste zuerst: Einem qualifizierten Bewerber wird - unabhängig von dem Zeitpunkt, an dem er sich bewirbt - eine reelle Chance auf ein Vorstellungsgespräch zugesprochen. Natürlich nur, wenn sie noch im Rahmen der Bewerbungsfrist stattfindet. Mehrere Monate nach der Ausschreibung wird auch die beste Bewerbung keine Beachtung mehr finden - weil dann die entsprechende Stelle in der Regel schon besetzt wurde. Trotzdem müsst ihr nicht im selben Augenblick, in dem ihr eine verlockende Stellenanzeige entdeckt, panisch in die Tasten hauen: In der Regel reicht es, wenn ihr euch innerhalb der ersten Woche bewerbt. Qualifiziertes Fachpersonal oder Führungskräfte dürfen sich sogar ca. drei Wochen Zeit lassen, da hier das Auswahlverfahren ohnehin mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Bewerbungen am Montagmorgen: Idealer Zeitpunkt für den Bewerbungsversand
Trotz aller Qualifikation kann es nicht schaden, die Uhrzeiten auszukosten, an denen Personaler "voll da" sind und eure Bewerbungen vielleicht mit einer erhöhten Aufmerksamkeit lesen werden. Dazu gehören beispielsweise die Morgenstunden des Montags. Das ist zwar der von Arbeitnehmern meistgehasste Wochentag, aber gleichzeitig auch jener, an dem die Aufmerksamkeit von Personalern auf ihrem Höhepunkt ist. Die ersten E-Mails und Briefe, die an diesem Tag auf dem Tisch liegen, werden mit mehr Interesse gelesen als jene, die kurz vor Feierabend eintreffen - wenn der Personaler gedanklich schon bei seiner Abendplanung ist. Auch bei einer Zustellung am Freitag könnte die Priorität bereits auf der Wochenendgestaltung liegen und eure Bewerbung in einer Ablage verschwinden. Schickt daher eure Online-Bewerbung möglichst früh am Montagmorgen ab - oder eben am späten Sonntagabend, damit sie bereits als eine der Ersten am Montag im Postfach schlummert.
Versand der Bewerbung optimal planen
Nun kennt ihr die idealen Zeitpunkte für den Versand eurer Bewerbung. Abschließend haben wir noch einen Tipp, falls eure Bewerbung auf dem Postweg eingereicht werden muss. Bei einer Online-Bewerbung könnt ihr den Zustellungszeitpunkt natürlich besser timen als bei einer postalischen Bewerbung, deren Zustellung eben auch stark vom zuständigen Postdienstleister abhängt. Trotzdem könnt ihr den Versand der Bewerbung, damit sie montags eintrifft, relativ gut planen: Werft das Schreiben am Freitag in den Postkasten, denn über das Wochenende wird es sicher bei eurem Wunschunternehmen eingetroffen sein. Übrigens gilt nicht nur für den Versand der Bewerbung das "perfekte Timing" - auch für eine höfliche Nachfrage nach dem aktuellen Stand eurer Bewerbung gibt es ein geeignetes Zeitfenster. So dürft ihr euch nach zwei bis drei Wochen (wenn Ferien dazwischen liegen, eher etwas später) nach dem Status erkundigen, falls ihr bis dahin noch kein Feedback erhalten habt. Wir drücken euch jedenfalls die Daumen für ein Vorstellungsgespräch!
Weiterführende Links: