Die häufigsten Kleidungssünden bei Vorstellungsgesprächen
Mit Jeans und Turnschuhen
2015-07-12T12:32:50+02:00

Ihr seid für euer Job-Interview gut vorbereitet und könnt beeindruckende Referenzen vorweisen? Super! Doch all das ist für die Katz, wenn der erste Eindruck nicht überzeugt. Sicher gehört zum ersten Eindruck die eigene Persönlichkeit, aber auch die Garderobe ist extrem wichtig. Wer jetzt schnell zu irgendwelchen Klamotten greift, mindert seine Chancen auf den Job enorm. Kleidungssünden lassen sich jedoch hervorragend vermeiden, wenn man ein bisschen Recherche betreibt und die Garderobe bereits in Ruhe am Vorabend zusammenstellt.
Kleidungssünden - so hinterlasst Ihr den perfekten Eindruck
Nicht jedem wurde ein Gespür für Mode in die Wiege gelegt und das ist auch gar nicht schlimm. Während eines Vorstellungsgesprächs gilt in Sachen Kleidung sowieso: weniger ist mehr. Mit dezenten, gut aufeinander abgestimmten Farben könnt ihr also nichts falsch machen. Natürlich ist auch etwas Farbe erlaubt, nur übertrieben sollte es nicht werden. Schließlich darf das Outfit nicht von eurem Lächeln und eurer Persönlichkeit ablenken. Besonders Frauen müssen bei der Wahl der Kleidung vorsichtig sein. Ein Outfit, das zu offenherzig bzw. sexy ist, kommt bei den meisten Arbeitgebern gar nicht gut an. Das Gleiche gilt für übertriebenes Make-up. Zudem sollte die Garderobe auf die jeweilige Branche abgestimmt sein. So erwartet man z.B. von einem Musikredakteur keinen Anzug. Und ein Bankangestellter, der mit Jeans und Turnschuhen zum Bewerbungsgespräch schlappt, kann sich die zukünftige Position wohl gleich abschminken. Wer sich unschlüssig ist, aber dennoch Kleidungssünden vermeiden möchte, der sollte sich für ein nicht zu saloppes, aber auch nicht zu steifes Outfit entscheiden.
Lasst euch im Netz inspirieren
Um in Sachen Garderobe für ein Bewerbungsgespräch auf dem neuesten Stand zu sein, könnt ihr euch gerne im Netz einige Outfits aufzeigen lassen. Im World Wide Web findet ihr zahlreiche Blogs, die oft sogar branchenspezifische Kleidungstipps geben. So seid ihr auf der sicheren Seite und das Thema Kleidungssünden beim Job-Interview kann ad acta gelegt werden.
Weiterführende Links: