Sommer-Kleiderordnung im Büro
Schlappen statt Schlipps
2015-07-11T16:54:59+02:00
Sonne, hohe Temperaturen und dieses herrliche Summerfeeling. Doch was, wenn man die meiste Zeit davon im Büro verbringen muss? Hier gilt es, sich sommerlich zu kleiden und sich so viel Kühlung wie möglich zu verschaffen. Aber Vorsicht, hier lauern einige Fettnäpfchen, denn leichte Sommerkleidung ist nicht immer bürotauglich. Die Kleiderordnung muss auf jeden Fall berücksichtigt werden. Es sei denn, der Chef persönlich gibt grünes Licht, weil ihr z.B. an diesem Tag keinen Kundenkontakt habt oder Temperaturen um die 35 Grad erwartet werden. In diesem Fall sollte aber sowieso Hitzefrei angesagt sein, denn wenn das Ther-mometer so weit steigt, kann sich sowieso niemand mehr konzentrieren.
Die Büro-Kleiderordnung im Sommer - hier kommen die absolute No Go's
1. Schuhwerk
Auch wenn die Hitze fast nicht mehr zum Aushalten ist, muss bei der Wahl der Garderobe trotzdem noch die allgemeine Kleiderordnung berücksichtigt werden. Deshalb verkneift ihr euch besser allzu legeres Schuhwerk. Hierbei gilt: Schicke Sandalen, ja - Schlappen, nein!
2. Anzugpflicht?
Für Männer gilt dies natürlich nur, wenn keine Anzugpflicht vorherrscht. Wer nichts falsch ma-chen will, kann sicherheitshalber bezüglich der Kleiderordnung noch mal in der Personalab-teilung oder beim Chef nachfragen. Was in der Regel immer geht, sind luftige kurzärmelige Blusen bzw. Hemden oder Polohemden. Frauen müssen unbedingt darauf achten, dass der Ausschnitt nicht zu tief sitzt und meistens wird auch verlangt, dass die Schultern bedeckt sind.

Sommer-Kleiderordnung im Büro/Foto: Ivan Shilov / Unsplash
3. Röcke und kurze Hosen
Ein weiterer Fauxpas wären zu kurze Hosen oder Röcke. Natürlich darf die Sommer-kleidung auch nicht durchsichtig sein und dadurch zu intime Einblicke gewähren. Ansonsten dürft ihr euch ganz normal und passend zu den Temperaturen kleiden.
Wie man sich sonst noch Kühlung verschaffen kann
Im Sommer kommt es nicht nur auf die Kleidung an, sondern auch auf die richtige Belüftung und die persönlichen Gewohnheiten. Hier ein paar Tipps gegen die Bürohitze:
- morgens gut durchlüften
- ab Mittag die Jalousien runter
- viel Wasser trinken und Obst essen
- ab und an kühles Wasser über die Arme laufen lassen
- mit einem Zerstäuber von Zeit zu Zeit Wasser ins Gesicht spritzen
Weiterführende Links: